Religion/Ethik/LER/Philosophie: Passionszeit

Die Methodenbibel  - NT - Von Ostern bis Offenbarung
Zur Reihe Methodenbibel sind inzwischen vier Bände erschienen. Der vorliegende Band ist der vierte Band der Reihe. In den Festeinband-Büchern findet man jeweils einen Bibeltext abgedruckt mit einer zugehörigen Einführung und Begriffsklärungen zum jeweiligen Bibeltext. Anschließend findet man übersichtliche Icons zur möglichen Umsetzung mit Zeitangabe, Altersempfehlung, Gruppengröße und Aufwand. Dabei ist vor allem die Menge an untersch...
Vor Augen: Das Kreuz - Ökumenische Kreuzwege der Jugend
Dieses Buch sehe ich als Gebets - und Mediationsbuch. Die Leser werden eingeladen, die Texte und Bilder zu meditieren und mitzubeten, um in das Geheimnis des Glaubens mehr hineinzuwachsen. Es regt auch an, die Augen und Ohren für unsere Umgebung zu öffnen, in der Leid, Unterdrückung oft erfahrbar ist. Betroffen sind hier oftmals Kinder, deshalb müssen ihre Leiderfahrungen und Ausdrucksformen immer wieder in den Blick kommen und unser Handel...
Was Mut macht - Lehrerhandbuch zu Religion 3/ 4
In diesem Lehrerhandbuch finden Lehrerinnen und Lehrer schöne Anregungen zur Arbeit mit dem Schülerbuch. Neben weiterführenden Texten zum Vorlesen und Gestalten gibt es auch Lieder und Bilder, die man mit den Kindern bearbeiten und besprechen kann. Somit wird der Religionsunterricht abwechslungsreicher gestaltet. Ich finde es zudem sehr gut, dass in diesem Buch nicht nur Geschichten aus der Bibel bearbeitet werden, sondern auch Alltagssituatio...
fragen suchen entdecken 2 - Arbeitshilfen für NRW
Diese Arbeitshilfen stellen wirklich eine sehr gute Hilfe für den Religionsunterricht dar! Dieses Material macht es wesentlicher einfacher, mit den Kindern auf ansprechende Weise den Religionsunterricht zu gestalten. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche didaktische Hinweise, der Hintergrund der Themen wird dargestellt und es gibt immer einen Bezug zur Bibel. Zudem kann man die Kinder mit mehr als einem Sinn ansprechenden. So sollen sie bei dem Ka...
Das größte Abenteuer der Welt: Die Bibel - Neues Testament 1
Auf dieser CD können sich interessierte Hörer die Geschichte von Josef und Maria und die Geburt Jesu aus dem Neuen Testament anhören. Dabei geht es darum, dass sich Josef und Maria auf die lange und gefährliche Reise nach Bethlehem machen, um dort gezählt zu werden. In einem Stall gebiert sie dann Gottes Sohn, den sich die Hirten ansehen möchten. Das Hörspiel ist gerade für Menschen geeignet, die entweder nicht gerne lesen oder es schlic...
Petrus -
Petrus ist derjenige Jünger, an dem alle Evangelien exemplarisch das Thema Nachfolge abhandeln. Die Auswahl der Texte mit Begebenheiten aus dem Leben des Simon Petrus an der Seite Jesu zeigt, dass es dabei nicht um eine "Heiligenlegende" gehen soll, die zu staunendem "So kann ich nie werden!" verleitet. Vielmehr erzählen Lukas, Matthäus und Johannes von einem Menschen, der allein durch die Zumutung und das Zutrauen Jesu zu dem wird, was als "N......
Passion - Ostern -
Passion und Auferstehung gehören nicht nur zum Textbestand aller vier Evangelien, sie stehen auch zentral im Glaubensbekenntnis der Christenheit. Eine besondere Zeit im Kirchenjahr und herausragende Feste sind diesem Geschehen gewidmet, um die Erinnerung wach zu halten und im Jahreszyklus diese Ereignisse – Leiden, Sterben, Begräbnis, Auferstehung und Erscheinungen Jesu Christi – wiederkehrend zu betrachten. Passion und Ostern ist d......
Bausteine Religionsunterricht für Haupt-, Real- und Wirtschaftsschulen -
Unterrichtsbausteine verschiedener Autor/innen zu Islam, Mission, Umgang mit Trauer sowie Ideen und Andachten für die Passions- bzw. Fastenzeit...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

PaarPaare der BibelPalliativ CarePalliative CarePandemiePantheismusPantokratorPapstPapst Johannes Paul IIPapstgeschichtePapsttumParadiesParadoxieParapsychologieParmenidesPartizipatioinPartizipationPartnerschaftParänesePassionPassionsgeschichtePassionszeitPastoralbriefePastoralpsychologiePastoraltheologiePatientenverfügungPatriarchenerzählungenPatristikPaul TillichPaulusPaulusbriefePazifismusPendelPentateuchPentekostalismusperfekter MenschPerformativer ReligionsunterrichtPerlenPersonalisierungPersonenPersonenlexikonPerspektivenpersönliche Festepersönlicher EinsatzPersönlichkeitenPeter FaberPetrusPetrus und PaulusPetrusbriefPfarrbriefPfarrerPfingstenPfingstkirchenPfingstlerPflanzenPflegePflegeausbildungPflegeethikPflegeforschungPflichtenPhantasiereisenPharisäerPhilemonbriefPhilipperbriefPhilosophenPhilosophen der AntikePhilosophiePhilosophie des GeistesPhilosophiedidaktikPhilosophiegeschichtePhilosophinnenphilosophische Anthropologiephilosophische Bildungphilosophische Ethikphilosophische ReligionskritikPhilosopie für KinderPhysikPhänomenologiePietismusPilgerPilgernPilgerwegPlanetPlatoPlatonPlaton/AkademikerPlotinPluralisierungPluralismusPluralitätPlänePneumatologiePolitikpolitischPolitische EthikPolitische PhilosophiePolitische Theologiepolitischer IslamPolitisches ChristentumPolitukPolycarp von SmyrnaPolytheismusPontius PilatusPop-OratoriumPopperPopularkulturPopuläre MusikPortraitPositionenPositivismusPosterPostmodernePraktische PhilosophiePraktische TheologiePraxisPraxis/MaterialPraxisbausteinePraxisbeispielePraxishandbuchPraxismaterialPraxisperspektivenPredigtPredigtenPredigtvorschlägePriesteramtPriesterkinderpriesterloser GottesdienstPriestertumPriesterweihePrimarbereichPrimatPrinzipienPriskaProfanitätProjektProjektarbeitProjekteProjektwochenProlegomenaProphetenProphetieProsaProtestantismusProvozierende TextePrädikatenlogikPräimplantationsdiagnostikPränataldiagnostikPränatale DiagnostikPräventionPsalmPsalm 23PsalmenPSI-Phänomenepsychoanalytische ReligionskritikPsychogruppenPsychokinesePsychologiePubertätPuzzlePythagorasPädagogikpädagogische Anthropologiepädagogische EthikPäpste