 | Franz Overbeck (*1837 in Sankt Petersburg; † 1905 in Basel) war ein evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker, dessen Bedeutung sich keineswegs in seiner Freundschaft mit Friedrich Nietzsche erschöpft; Franz Overbeck hat als Patristiker hinsichtlich der Geschichte der Alten Kirche wesentliche wissenschaftliche Standards gesetzt, - viele seiner Gedanken sind versammelt in seiner alphabetisch angelegten "Privatencyclopädie", dem `Kirchenlexi... |  | Franz Overbeck (*1837 in Sankt Petersburg; † 1905 in Basel) war ein evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker, dessen Bedeutung sich keineswegs in seiner Freundschaft mit Friedrich Nietzsche erschöpft; Franz Overbeck hat als Patristiker hinsichtlich der Geschichte der Alten Kirche wesentliche wissenschaftliche Standards gesetzt, - viele seiner Gedanken sind versammelt in seiner alphabetisch angelegten "Privatencyclopädie", dem `Kirchenlexi... |
 | Wenn man die Namen Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck nennt, dann ist der eine den meisten vertraut, der andere unbekannt. Gleichwohl ist Franz Overbeck vielleicht einer der bedeutendsten Theologen des 19. Jhdts. gewesen, jedenfalls aber einer der freiesten, wie schon Friedrich Nietzsche geurteilt hat. Overbeck hat sich strikt der wissenschaftlichen Erforschung des Frühchristentums zugewendet und sich von aller kirchlichen Bevormundung befre... | |