Religion/Ethik/LER/Philosophie: neuer Atheismus

Karl Marx und der Neue Atheismus -
Karl Marx zählt zu den Vertretern des klassischen Atheismus des 19. Jhdts. Am Ende des 20. Jhdts. hat sich der sog. Neue Atheismus ausgeprägt, verbunden mit Namen wie z.B. Giordano Bruno Stiftung, Richard Dawkins, Pascal Boyer, Daniel Dennett, Sam Harris, Christopher Hitchens, Peter Sloterdijk, Ulrich Beck, Herbert Schnädelbach, George Steiner, Slavoj Zizek, Giorgio Agamben, Alain Badiou. Der neue offensive Atheismus argumentiert gegen Gott mi...
Motive und Entwicklung der atheistischen Religionskritik - Eine apologetische Studie ausgehend von Wolfhart Pannenberg
Diese Mainzer theologische Dissertation von 2021 beschäftigt sich in apologetischer Perspektive der Theologie Wolfhart Pannenbergs (Kap. 1, 5 und 6) mit dem klassischen Atheismus des 19. und 20. Jahrhunderts durch Feuerbach, Marx, Nietzsche, Freud und Darwin(Kap. 2 und 3), besonders aber mit dem sog. Neuen Atheismus der Gegenwart der sog. Four Horsemen (Kap. 4) Richard Dawkins, Daniel Clement Dennett, Sam Harris und Christopher Hitchens. Denn de...
Gottesvorstellungen und Leben nach dem Tod - Märchenhaftes und Mythen des christlichen und islamischen Glaubens im Lichte historischer und naturwissenschaftlicher Forschung
Märchenhaftes und Mythen befeuern von jeher einen Atheismus, der sich wesentlich materialistisch und naturwissenschaftlich speist und letztlich recht einseitig und undifferenziert argumentiert, dass nur Wirkliches wahr sein könne, dass nur Bedeutung haben kann, was real existiert oder passiert. Damit wird das Denken des religiösen Fundamentalismus mit entgegengesetztem Vorzeichen behauptet: weil die Auferstehung historisch tatsächlich gescheh...
Exit - Warum wir weniger Religion brauchen - Eine Abrechnung
Neben einer (angeblichen) Rückkehr der Religion, die vor allem von Vertretern der christlichen Kirchen gern behauptet wird, findet sich in unserer Gesellschaft auf der entgegen gesetzten Seite ein sog. neuer Atheismus (nicht nur Richard Dawkins), der sich ebenfalls wortstark meldet. Neben dem Erstarken von Religion findet sich also auch das Erstarken von Religionskritik, - eine z.Zt. nicht untypische gesellschaftliche Tendenz z.B. auch in der Po...
Der neue Atheismus - Herausforderung für Theologie und Kirche
Dem wachsenden religiösen Fundamentalismus auf der einen Seite entspricht ein wieder erstarkender offensiver Atheismus auf der anderen Seite. Lange Zeit hörte man nur von der (vermeintlichen) "Wiederkehr der Religion", mittlerweile aber nehmen auch diejenigen, die gern diese sog. Wiederkehr der Religion bemühen (oder herbeireden), zur Kenntnis, dass sich quasi auf der Kehrseite auch eine "Wiederkehr des Atheismus" deutlich bemerkbar macht, die...
Wiederkehr des Atheismus - Fluch oder Segen für die Theologie?
Lange Zeit hörte man nur von der (vermeintlichen) "Wiederkehr der Religion", mittlerweile aber nehmen auch diejenigen, die gern diese sog. Wiederkehr der Religion bemühen (oder herbeireden), zur Kenntnis, dass sich quasi auf der Kehrseite auch eine "Wiederkehr des Atheismus" deutlich bemerkbar macht, die nicht selten unter dem Etikett "Neuer Atheismus" firmiert und z.B. die Giordano Bruno Stiftung umfasst oder Richard Dawkins, Pascal Boyer, Dan...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

NachdenkenNachdenklichesNacherzählungNacherzählungenNachfolgeNachhaltigkeitNachlassNachschlagewerkNamensmissbrauchNamenstagNamenstagenarrative Ethiknarrative Methodennarrative TheologieNationalsozialismusNaturNaturethikNaturgesetzeNAturphilosophenNaturphilosophieNaturreligionenNaturschutzNaturwissenschaftNaturwissenschaft und GlaubeNaturwissenschaft und TheologieNatürliche ReligionNatürliche TheologieNebensächlichkeitenNegative TheologieNehemiaNeidNeomythosNeuanfangNeue Genfer ÜbersetzungNeue LänderNeue MedienNeue ReligiositätenNeue religiöse Bewegungenneuer Atheismusneues geistliches LiedNeues TestamentNeurath, OttoNeurobiologieNeuroenhancementNeuroethikNeuzeitNew AgeNichtgläubigeNichtklassische LogikenNichtwahrhabenwollenNicäaNicänumniederschwelligNietzscheNihilismusNikolausNikolaus von KuesNikolaus von MyraNoachNoahNominalismusNonnenNordamerikaNormative EthikNormenNotenNotenlistenNTNumeriNussbaum, MarthaNächstenliebe