 | Die "Bergpredigt" (Mt 5-7), die erste große Jesus in den Mund gelegte Rede im Matthäusevangelium, ist keine Predigt oder Rede im eigentlichen Sinn, sondern eine Sammlung von Jesusworten - u.a. die Seligpreisungen und die Gegensatzsprüche (Antithesen) - zu verschiedenen Themen. Die Bergpredigt stellt einen regelmäßigen Bestandteil des Lehrplans im Religionsunterricht in fast allen Altersstufen und Bundesländern dar. Religionslehrer/innen sol... |  | Der Autor Dr. Bernd Liebendörfer, ev. Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Böblingen, hat über den Nachfolge-Gedanke Dietrich Bonhoeffers und seine Potentiale in der Gegenwart promoviert und dazu 2016 im Kohlhammer Verlag seine Doktorarbeit veröffentlicht (EAN: 9783170319202). Ein Jahr später folgte ebenfalls im Kohlhammer-Verlag das Buch "Die Rezeption von Dietrich Bonhoeffers ´Nachfolge` in der deutschsprachigen Theologie und Kirche" (E... |
 | Die Nachfolge des Herrn Jesus Christus ist im christlichen Glauben fest verankert und in der Bergpredigt (Mt 5-7) begründet. Nachfolge hat die Kirchengeschichte immer wieder geprägt, z.B. bei Franz von Assisi. Im 20. Jhdt. ist Bonhoeffers Nachfolge-Interpretation herausragend: Die Bergpredigt-Auslegung, die Dietrich Bonhoeffer 1934 in London schrieb, und alle neutestamentlichen Vorlesungen, die er in Finkenwalde hielt, waren dem Ruf in die Nach... |  | Dieses ist die günstigere Taschenbuchausgabe der historisch-kritischen Leinen-Gesamtausgabe der Werke Dietrich Bonhoeffers, Teilband 4 (DBW 4). - Das Werk Dietrich Bonhoeffers liegt seit geraumer Zeit in einer sorgfältigen historisch-kritischen Gesamtausgabe in 19 Bänden vor: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW). - Da Dietrich Bonhoeffer regelmässig "Gegenstand" in Lehrplänen der Religionslehre in verschiedenen Altersstufen ist, sollte diese Ausg... |
 | Dieses ist die günstigere Taschenbuchausgabe der historisch-kritischen Leinen-Gesamtausgabe der Werke Dietrich Bonhoeffers, Teilband 4 (DBW 4). - Das Werk Dietrich Bonhoeffers liegt seit geraumer Zeit in einer sorgfältigen historisch-kritischen Gesamtausgabe in 19 Bänden vor: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW). - Da Dietrich Bonhoeffer regelmässig "Gegenstand" in Lehrplänen der Religionslehre in verschiedenen Altersstufen ist, sollte diese Aus... |  | Dietrich Bonhoeffer formuliert in dem in diesem Band 12 der wissenschaftlichen Werkausgabe dokumentierten Zeitraum 1932-1933 einerseits seine klare Absage an die politisch totalitäre Macht, z.B. in seinem berühmten Aufsatz „Die Kirche vor der Judenfrage“, andererseits sein Bemühen um eine klare bekenntnismäßige Positionierung der ev. Kirche gegen den Totalitarismus, z.B. im sog. „Betheler Bekenntnis“. In „Die Kirche vor der Judenfr... |
 | Das Werk Dietrich Bonhoeffers liegt seit geraumer Zeit in einer sorgfältigen historisch-kritischen Gesamtausgabe in 19 Bänden vor: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW). Da Dietrich Bonhoeffer regelmässig "Gegenstand" in Lehrplänen der Religionslehre in verschiedenen Altersstufen ist, sollte diese Ausgabe bekannt sein und benutzt werden. Sie bietet nicht nur umfangreiche Register, Literatur- und Quellenangaben, sondern auch kommentierende Hinweise ... | |