Religion/Ethik/LER/Philosophie: Nacherzählungen

Jesus ist auferstanden. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten
Meine Schüler der Grundschule lieben die Kamishibai-Bildkartensets aus dem Don Bosco Verlag durch alle Jahrgangsstufen hinweg. Sie sind schöner als Fernsehen, schöner als Hörspiele, fesseln die Aufmerksamkeit und erzählen biblische Texte in einer kindgerechten Sprache. Seit Beginn meiner Unterrichtstätigkeit wählte ich die ausdrucksstarken einfachen Bilder von Kees de Kort als Anschauung für biblische Erzählungen. Kinder verstehen sofo...
Keine Bibel -
Tatsächlich: Dieses Buch ist "keine Bibel", aber man kann mit ihm eine Menge über das Buch der Bücher lernen. Christian Nürnberger, Theologe und Schriftsteller, stellt die wichtigsten Erzählstränge der Bibel anschaulich dar. Und das auch für die jüngere Leserschaft, die mit dieser Veröffentlichung besonders angesprochen werden soll und angesprochen wird. Gegliedert in Neues und Altes Testament führt er durch die gesamte Bibel: Schöpfun...
Ein ungeheurer Stoff für einen Schriftsteller - Meisterwerk einer Begegnung von Bibel und Literatur im 20. Jahrhundert
Dass die biblischen Texte und Geschichten reiche Spuren in der Literatur aller Zeiten und besonders des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, ist wohlbekannt. Karl-Josef Kuschel unternimmt in dieser Studie aus der Reihe "Bibel und Literatur" (Band 3) die Aufgabe auf sich, einige dieser Rezeptionslinien mit feinem Stift nachzuzeichnen. Dabei gelingt es ihm vielfach, überraschende Verbindungen zu ziehen und sowohl die biblischen Texte als auch die ...
Die Bibel ins Heute schreiben - Erkundungen in der Gegenwartsliteratur
Der Theologe und Literaturwissenschaftler Christoph Gellner begibt sich mit dieser Publikation auf die Spuren der Bibel in neuer und allerneuester Literatur, Poetisches (z.B. Gedichte von SAID oder Ulla Hahn) hat dort ebenso Platz wie Prosa (z.B. Erzählungen und Romane von Thomas Hürlimann). Durch die präzisen Analysen, in denen einerseits klar die biblischen Bezugspunkte dargestellt werden und andererseits die Eigentümlichkeiten der Gegenwar...
Bausteine staunen - Kleine Baumeister entdecken Gottes große Welt - Konzepte für missionarische Bausteinwelten
Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht. Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...). Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The...
Vom verlorenen Sohn den Kindern erzählt -
In diesem kleinen Buch wird das Gleichnis vom verlorenen Sohn erzählt. Unterstützt wird die kindgerechte Sprache von zahlreichen liebevollen Illustrationen, die das Gelesene nochmals verdeutlichen. Geeignet ist das Buch zwar für Leseanfänger, da die Schrift recht groß ist. Es ist jedoch besser, es in der Grundschule im Religionsunterricht vorzulesen und die Bilder zu zeigen. Da das Gleichnis so ansprechend geschrieben und gezeichnet ist, k...
Meine kleine Bilder-Buch-Bibel -
Die Bibel ist anvielen Stellen eine schwere Kost. Dabei zählt es zu den schwierigsten religionspädagogischen Herausforderungen, die Geschichten und Texte zu elementarisieren und in eine sprachliche Form zu bringen, dieselbst kleine Kinder verstehen. Der vorliegende Band "Meine kleine Bilder-Buch-Bibel" geht - textlich gesehen - an die Grenzen des theologisch Vertretbaren. Acht bibelische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament - von der E...
99-Minuten-Bibel -
In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga...
Meine Weihnachtskrippe - Mit Krippe und Figuren zum Aufstellen
Dieses Heft beschreibt nicht nur in Wort und Bild für Kinder die Weihnachtsgeschichte, sondern dient auch gleichzeitig als Bastelbuch: Passend zur Geschichte gibt es Pappaufsteller, die die Kinder selbst anmalen, gestalten und ausschneiden können. Somit können sie sich ihre eigene Weihnachtskrippe aufstellen mit Maria und Josef, dem Jesuskind, Schafen, einem Esel, den drei Weisen aus dem Morgenland und vielem mehr. Passend zu dieser Geschichte...
Am Anfang - Religion 1
Dieses Lehrerhandbuch führt die Lehrkraft erst einmal in die Konzeption und Gestaltung ein, bevor es weiter geht mit wirklich guten und sinnvollen Anregungen für die Schuleingangsphase. Danach werden die einzelnen Kapitel des Schulbuches durchgearbeitet und es gibt zahlreiche Kopiervorlagen zu den Themen, sowie Hinweise und Tipps zur Durchführung der jeweiligen Unterrichtseinheit. Sehr gut daran finde ich, dass es Stundenentwürfe gibt, denn d...
Wenn dich dein Kind fragt.. - Arbeitsbuch zum Erzählen und Aneignen von biblischen Geschichten in Kirchengemeinde, Jugendarbeit und Religionsunterricht
Wie der Titel des Buches bereits preisgibt, geht es darum, Kindern von der Bibel zu erzählen. Doch wie mache ich das am besten? Viele Menschen sind sich unsicher, wie man am Kindern am besten biblische Geschichten erzählt und welche sich überhaupt eignen. Antworten auf diese Fragen gibt dieses Arbeitsbuch, das nicht nur für die Praxis zu Hause, sondern auch für Kirchengemeinden, die Jugendarbeit und den Religionsunterricht geeignet ist. Do...
Da staunst du! - Ein Glaubenskurs für Kids von 8 - 12 Jahren
Leider ist es heutzutage in den Familien nicht mehr Alltag, dass man zusammen betet und dass die Eltern oder Großeltern von Gott erzählen. Das liegt gleichsam an den sich verändernden Lebensverhältnissen und leider auch daran, dass viele Menschen nicht mehr glauben. Aus welchen Gründen auch immer. Deshalb erfahren die Kinder nicht mehr viel über die Lehre Gottes, sie kennen weder das Alte noch das Neue Testament. Um den Kindern die Religion...
» weiter

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

NachdenkenNachdenklichesNacherzählungNacherzählungenNachfolgeNachhaltigkeitNachlassNachschlagewerkNamensmissbrauchNamenstagNamenstagenarrative Ethiknarrative Methodennarrative TheologieNationalsozialismusNaturNaturethikNaturgesetzeNAturphilosophenNaturphilosophieNaturreligionenNaturschutzNaturwissenschaftNaturwissenschaft und GlaubeNaturwissenschaft und TheologieNatürliche ReligionNatürliche TheologieNebensächlichkeitenNegative TheologieNehemiaNeidNeomythosNeuanfangNeue Genfer ÜbersetzungNeue LänderNeue MedienNeue ReligiositätenNeue religiöse Bewegungenneuer Atheismusneues geistliches LiedNeues TestamentNeurath, OttoNeurobiologieNeuroenhancementNeuroethikNeuzeitNew AgeNichtgläubigeNichtklassische LogikenNichtwahrhabenwollenNicäaNicänumniederschwelligNietzscheNihilismusNikolausNikolaus von KuesNikolaus von MyraNoachNoahNominalismusNonnenNordamerikaNormative EthikNormenNotenNotenlistenNTNumeriNussbaum, MarthaNächstenliebe