 | Der "SinnfragenKombinator" ist seit einiger Zeit fester Bestandteil meiner Medienausstattung für den Unterricht, für Seminare und Fortbildungsveranstaltungen. Als motivierender Gesprächsanreger bietet er insgesamt 3969 Fragen und keine Antworten. Das Doppel-Ringbuch enthält vielfältige Fragekombinationen. Durch das Blättern der zwei Seiten entstehen immer wieder neue Fragen (Ist die Menschheit überflüssig? Ist Entwicklungshilfe unverbesse... |  | Der im März 2007 verstorbene Kinderbuchautor und Liedtexter Rolf Krenzer hat im Laufe seines Lebens eine umfangreiche Sammlung an Materialien für Kindergarten, Schule und Katechese vorgelegt. Vor allem in Zusammenarbeit mit Liedermachern wie Peter Janssens, Detlev Jöker und und Ludger Edelkötter brachte er viele bekannte Lieder heraus, die zum Teil zu Ohrwürmern geworden sind. Auf der vorliegenden Audio-CD bietet der Lahnverlag eine Zusammen... |
 | Den Buchtitel möchte ich gern abändern in: mein Lieblings-Philosophiebuch im Taschenformat.
Erstaunlich leicht und lebendig formulierend, nimmt uns die Autorin mit auf ihre „kleine Zeitreise von Sokrates bis Sloterdijk“. Die prägnantesten Stufen der abendländischen Philosophiegeschichte bringt sie uns knapp, aber präzise nah. Der Fokus liegt stets auf den wesentlichen Ansichten, verbunden mit treffenden Zitaten des jeweiligen Philosoph... |  | Die Reihe "Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik" vereint innovative theologische Arbeiten aus verschiedenen Praxis- und Handlungsfeldern. Bestimmte Segmente gelebter gesellschaftlicher und kirchlicher Wirklichkeit - etwa in Familie, Jugendkultur, Schule, Kirchengemeinde - werden durch empirische und hermeneutische Studien erforscht, um sie für die Theologie und rückwirkend für die Praxis auskunftsfähig zu mache...... |