 | Wodurch unterscheidet sich Medienphilosophie von Medientheorie? Ist Medienphilosophie gleichzusetzen mit Wissenschaftstheorie der Medienwissenschaft oder eine prima philosophia? Besitzen Medien eine welterschließende und -konstitutive Funktion? Ist der Mensch ein animal symbolicum? Was bedeutet Mediendeterminismus? Wodurch unterscheidet sich der Media Turn vom Linguistic Turn? Ist es die Aufgabe der Medienethik primär Medien- und Gesellschaftsk... |  | Es gibt zwar eine Autobiographie Vilém Flussers (mit dem Titel „Bodenlos“, auf deutsch und portugisisch erschienen), auf den hier im Untertitel angespielt ist, aber bislang keine vergleichbare Biographie. Der Medienphilosoph und Kommunikationswissenschaftler Vilém Flusser (*1920 in Prag; †1991) war ein Medienphilosoph und Kommunikationswissenschaftler war zentral am Thema Kommunikation und dem Untergang der Schriftkultur interessiert. 19... |
 | Medien bestimmen und beherrschen unser Leben; entsprechend haben die verschiedensten Wissenschaftszweige mittlerweile die Medien als Thema aus ihrer Perspektive entdeckt: Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengestaltung, Medienkunde, Medienbildung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Medienerziehung, Mediendidaktik, Medienethik, Mediensprache, Mediensozialisation, Mediengeschichte, Medienkritik, Mediengewalt, Medienpsychologie - also auch Medi... | |