 | Pater Jörg Alt, Theologe, Philosoph und Soziologe, legt hier ein engagiertes Werk für mehr Gerechtigkeit in unserer Welt vor. Inspiriert durch den Dreischritt der katholischen Soziallehre ("Sehen, Urteilen, Handeln") regt er die Leserinnen und Leser an, die große neoliberale Erzählung des permanenten Wachstums, des Konsums und des Lobbyismus in Frage zu stellen. Die Auswüchse der Wettbewerbe und das Profitstreben der mächtigen Konzerne sind... |  | Social Business als der Weg zu einer Welt, wie wir sie uns wünschen?
Da wird Großes gelassen ausgesprochen bzw. gedruckt!
Im Problemaufriss zu Beginn des Buches (Der erste Satz der Einleitung: "Zusammenbrüche, Götterdämmerungen, wohin man blickt.") ist dramatisch:
inhaltlich dramatisch, weil wir in der Tat vor einem ökonomischen Scherbenhaufen stehen, der einen Paradigmenwechsel unserer weltweiten ökonomischen Gesellschaftsordnung... |
 | Wer immer in der Kirchenarbeit für Spenden und Fundraising zuständig ist, wird mit dem kleinen Handbuch eine gute systematisch Einführung in diese neue Art des Gelderwerbs erhalten. Klar und übersichtlich aufgebaut, findet man zu allen wesentlichen Aspekten etwas zum Lesen.
Erwähnenswert ist, das sich in der Sammlung der Tips auch Neues und nicht Alltägliches findet. Daneben runden Beispiele aus der Praxis den umfangreicheren Theorieteil ... |  | Liebe Leserinnen und Leser!
Der 1. Mai 2004 stellt mit der Erweiterung der Europäischen Union um 10 Länder einen Meilenstein dar und eröffnet neue Perspektiven für Europa. Aus diesem Anlass widmet sich dieses Heft der CPB diesem Thema im besonderen Blick auf die Jugendlichen. Zuerst versucht Regina Po/a/c Situation und Lebensgefühl der Jugendliche in Österreich zu beschreiben. (Jugendliche in Österreich: frei wie nie zuvor?). Das Bild d...... |