Religion/Ethik/LER/Philosophie: Maiandachten

Zeitschrift: inrel 9/2014 - Marienfeste im Kirchenjahr
Matthias Küsters Marienfeste im Kirchenjahr Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe Diese Ausgabe macht die Schülerinnen und Schülern mit den liturgischen Marienfesten des Kirchenjahres vertraut. Damit bietet dieses Material ein Thema an, das selbst vielen Erwachsenen nicht mehr vertraut ist und - regional ganz unterschiedlich ausgeprägt - im Leben vieler Gemeinden nur am Rande gelebt und gefeiert wird. Bei der Vermittl......
Der Himmel geht über allen auf - Gottesdienste im Freien. Gebetsgänge, Prozessionen, Andachten und Segnungen
Die in diesem Band vogeschlagenen, abwechslungsreichen Gottesdienstmodelle ermöglichen Frauen und Männer in der Gemeindearbeit thematische unterschiedliche Gottesdienstformen vorzubereiten, welche ganz besonders "Suchende" ansprechen sollen. Jedes Gottesdienstmodell beinhaltet wenigstens folgende Teile: Eröffnung, Schuldbekenntnis oder Kyrie, Tages-, (Gaben)- und Schlussgebet, sowie Lesungsvorschläge, Predigt - oder Besinnungsteil und Fürbit...
Mit Maria glauben, hoffen, lieben - Neue Maiandachten
Dieses Buch aus der Reihe "Konkrete Liturgie" ist wieder einmal eine wahre Fundgrube! Die einzelnen Andachten können in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden, da jedes Thema in sich abgeschlossen ist. Zudem können die Betrachtungen abschnittsweise von mehreren Sprechern vorgetragen werden. Die einzelnen Sinneinheiten sind durch Leerzeilen kenntlich gemacht. Die Fürbitten oder Bittrufe sollen alternativ verwendet werden. Ich finde, dass es d...
Das Gro�e Liturgie-Buch der Marienverehrung - Feierformen, Texte, Bilder und Lieder
Dieses große Liturgiebuch der Marienverehrung werden Gottesdienstleiter und liturgisch Interessierte begrüßen, denn dieses Buch bewirkt mit seinen Ideen, dass die Heiligen, besonders Maria, die Mutter des Gottessohnes, als Beispiel gebende Menschen gesehen werden können. Die Gottesdienstmodelle sprechen anhand einer verständlichen Sprache, durch Bilder, Zeichen und Symbolen die Menschen an und sind vollständig ausgearbeitet: Einführungen i...
Das große Buch der Marienandachten - Für alle Anlässe im Kirchenjahr
Die in diesem Buch verfassten Beiträge - ausgearbeitete Gottesdienstmodelle zu den Marienfesten und besonderen Zeiten des Kirchenjahres wie auch für bestimmte Zielgruppen: Vorschulkinder, Familien, Jugendliche, Senioren, Frauen- und Männergruppen - greifen traditionelle Andachtsformen auf, wollen aber auch neue Zugänge zu Maria erschließen. Neben der klassischen Marienandacht gibt es Vorschläge für Meditationsgottesdienste und Wort-Gottes-...
Groß ist mein Ja - Maria
In diesem Band werden die jeweiligen Bausteine und Impulse durch eine kurze Vorüberlegung oder Vorbemerkung eingeführt. Es befinden sich am Schluß eines Bausteins oder Impulses auch Einsatzmöglichkeiten oder Hinweise, wie man zum Beispiel die Meditation besonders gut gestalten könnte. Bei den Gottesdienstideen und Feiern findet man Predigtideen und Vorschläge, unter welchem Aspekt man die Gottesdienstfeier stellen möchte. Es werden auch F...
Selig ist, die geglaubt hat - Marienfeiern und Maiandachten
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube! Mit den Gottesdienstelementen, Andachten, Betrachtungen zu Bilderun und Lieder, den Wechselgebeten udn Tänzen wird der Fundus für die Gestaltung unterschiedlicher Gottesdienstformen bereichert, aber auch Bekanntes und Gepflegtes vertieft und neue Impulse geschaffen. Die einzelnen Andachten können in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden, da jedes Thema in sich abgeschlossen ist. Zudem können und soll...
Mit dir, Maria - Neue Maiandachten
Dieses Buch aus der Reihe "Konkrete Liturgie" ist wieder einmal eine wahre Fundgrube! Die einzelnen Andachten können in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden, da jedes Thema in sich abgeschlossen ist. Zudem können die Betrachtungen abschnittsweise von mehreren Sprechern vorgetragen werden. Die einzelnen Sinneinheiten sind durch Leerzeilen kenntlich gemacht. Die Fürbitten oder Bittrufe sollen alternativ verwendet werden. Natürlich muss der ...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas