 | Christliche Symbole gibt es viele. Doch auf Anhieb können die meisten Menschen nur wenige benennen. Dabei sind Symbole viel prägender als Worte und Geschichten. Die vorliegende Sammlung christlicher Symbole schätze ich als besonders wertvoll ein, da sie gleich 30 verschiedene Symbole kindgerecht gemalt und mit einer kurzen Bedeutung versehen hat. Hieraus lassen sich eine Menge Spiele ableiten.
Die Karten eignen sich sowohl für dne Kinderg... |  | Für mich ist diese Arbeitshilfe eine sehr gelungene Bereicherung bei der Vorbereitung meines Religionsunterrichts. Die Arbeitshilfe ist klar gegliedert und jedes Unterrichtsthema folgt dem gleichen Aufbau. Zu Beginn einer jeden Themeneinheit werden immer einige allgemeine religonspädagogische und theologiesche Hinweise gegeben, die helfen, die Themen in die Lebenswelt der Kinder einzuordnen. In der anschließenden Planungshilfe wird ein Vorschl... |
 | Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheinen mag: Die MTV-Generation - unsere SchülerInnen - brauchen auch Ruhe, einen Ruhepol, Weg, Zeit und Ort zum Suchen, Ankommen, Bleiben und Aushalten.
Die meisten unserer SchülerInnen wissen das nur noch nicht ! :-)
Einer der spannendsten Wege zu diesem Bewußtsein ist die Arbeit mit Labyrinthen.
Dies Buch bietet neben einer Einführung in die (Kultur-)Geschichte verschiedener Labyrinth-Typen ... |  | „Das Labyrinth ist ein meisterliches Werkzeug der Erkenntnis, eine Einladung, den Weg zur Liebe zu suchen ...“ – Gernot Candolini enthüllt die Kraft eines der ältesten Symbole der Menschheit. Inspiriert von dessen viel erfahrener Wirkung, entwickelt der Autor Antworten auf Lebensfragen und Möglichkeiten des menschlichen Seins – ein sehr kenntnisreiches und zugleich spürbares Buch. Nicht nur eigene Erlebnisse standen dem Autor dabei Pa...... |
 | Das Labyrinth ist ein uraltes Symbol, das im Unterschied zum Irrgarten nur einen einzigen Weg hat. Er führt hin und her, biegt nach innen und außen ab und gelangt schließlich zur Mitte. Derselbe Weg führt auch wieder nach außen. Es ist ein Symbol der Selbstfindung. Im Labyrinth verliert man sich nicht, man findet sich. Das vorliegende wunderbare Buch mit erläuternden Texten und Bildern der schönsten Labyrinthe und Irrgärten ist ein Entdec... |  | Der Titel firmiert im Verlag nicht zu Unrecht unter "Spirituelles / Geschenkbuch". Die Aufmachung ist hübsch bis esoterisch angehaucht, printed in Thailand. Gleichwohl kann man (Bild-)Informationen zu den verschiedensten Symbolbereichen bekommen, aber sicherlich nicht im wissenschaftlichen Sinne. Manches bleibt auch allzu flach, z.B. unter "Wasser" "Flüsse": "Symbol der Lebensenergie, des Verstreichens der Zeit,der Grenze zwischen Leben und Tod... |
 | Das reich bebilderte großformatige Buch gibt einen guten Einblick in die Welt der Labyrinthe. Es hat mich dazu angeregt, in der Schule ein Labyrinth-Projekt zu starten. Inhaltliche Anregungen und Ideen für die konkrete Umsetzung finde ich in dem Bildband reichlich.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |  | Elementare Symbole, die die Menschen sehr persönlich ansprechen und eine religiöse Deutung des Lebens ermöglichen können - auch dort, wo Worte an ihre Grenzen stoßen.
Labyrinthe - geheimnisvolle, verschlungene Wege zur Mitte - als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis des Lebens in seiner ganzen Vielschichtigkeit. Praxiserprobte Ideen und Modelle für die kreative Gestaltung von Gruppenstunden und Freizeiten, von Gottesdiensten und Reli...... |
 | Die Mitte suchen - Spiritualität in und um Schule
In der Handreichung „Die Mitte suchen – Spiritualität in und um Schule“ sind vierzehn Beispiele aus der spirituellen Praxis mit Kindern und Jugendlichen veröffentlicht, die mehrheitlich aus der evangelischen Schulseelsorge der EKHN stammen. Die bunte Sammlung guter Beispiele schlägt einen Bogen vom Meditieren mit den „Perlen des Glaubens“ über Schulgottesdienste und Ideen für...... | |