 | Die Kreuzestheologie ist ein wesentliches Kennzeichen des Christentums von den Anfängen bei Paulus über die Alte Kirche und Augustinus, die Scholastik des Mittelalters mit Anselm von Canterbury und die Reformation mit Martin Luther: »CRUX sola est nostra theologia« so formulierte der junge Luther und legte damit die ganze Sprengkraft seiner reformatorischen Theologie in ein Wort, das er durch Großdruck hervorhob. Das Kreuz war ihm der Prüfs... |  | Zu diesem Heft
"Glaube und Lernen“ widmet sich in einem Heft seiner beiden Ausgaben pro Jahr einem "klassischen“ theologischen Thema — und darum handelt es sich bei der Kreuzestheologie zweifellos. Ganz in diesem Sinne markiert Ernstpeter Maurer gleich zu Beginn seines Kennwortartikels, dass die Formulierung "Jesus Christus ist ,für uns gestorben“‘ im Zentrum des christlichen Glaubensbekenntnisses steht. Allerdings erschließt sich...... |