 | In "Kampfabsage" stellen die Autoren die Entstehung und Entwicklung der unterschiedlichen Kulturen vor einem geschichtlichen Hintergrund dar. Die Mythologie lassen die Autoren ebenso nicht außer acht wie die besondere Bedeutung der Erfindung des Alphabets als besondere kulturelle Errungenschaft. Ebenso wird auf die Bedeutung und den Einfluss der Religionen auf die Kulturen herausgestellt. Detailliert beschäftigen sich die Autoren auch mit dem P... |  | Empfehlenswert für den Einsatz im Unterricht, will man der Frage nachgehen, wie kann aus einem jungen Idealisten ein Terrorist werden, der selbst sein eigenes Leben einsetzt.
Armut, Benachteiligung, soziale Ungerechtigkeiten, religiöser Fanatismus können der Nährboden sein, auf dem zukünftige Terroristen heranwachsen.
Frank Kohl, lbib.de |
 | Worin liegen die Ursachen der Kriege? Warum bringen Menschen sich gegenseitig um? Bernhard Verbeek geht diesen Fragen aus der Sichtweise der Verhaltens- und Evolutionsbiologie, der Psychologie und der Anthropologie nach. Dabei wirft der Autor einen Blick auf die Bedeutung der Religionen, den Nationalismus und Klassenwahn. Aber letztlich beginnt die Verhinderung von Kriegen in den Kinderzimmern, in den Familien und Schulen. Dort wird zu häufig di... |  | Dieses Lehrbuch erscheint mir trotz seines handlichen Formates ausgesprochen fundiert zu sein. Es ist gut geschrieben, so dass es auch therapeutische Laien verstehen können. Viele Tabellen und Grafiken veranschaulichen den Stoff, das Buch ist aber daran nicht überladen. Es ist ein empfehlenswerte Anschaffung für alle die jenigen, die sich für die Hintergründe und Funktionsweisen der Transaktionsanalyse interessieren, ganz gleich ob Therapeut... |