 | In Deutschland, mit Schwerpunkt auf Ost-Deutschland, gehört gut ein Drittel der Menschen keiner Kirche oder Religionsgemeinschaft an. Konfessionslosigkeit meint die Nicht-Zugehörigkeit zu einer institutionell verfassten Religionsgemeinschaft. In der schulischen Religionspädagogik begegnen zunehmend Kinder ohne konfessionellen Hintergrund, die selbst oder deren Eltern nicht getauft sind und keiner Religionsgemeinschaft bzw. Kirche angehören. I... |  | Konfessionslosigkeit meint die Nicht-Zugehörigkeit zu einer institutionell verfassten Religionsgemeinschaft. In der schulischen Religionspädagogik begegnen zunehmend Kinder ohne konfessionellen Hintergrund, die selbst oder deren Eltern nicht getauft sind und keiner Religionsgemeinschaft bzw. Kirche angehören. In der Bundesrepublik Deutschland ist der Anteil der Konfessionslosen in den östlichen Bundesländern der ehemaligen DDR besonders hoch... |