 | Die Lebensgeschichte von Hellen Keller hat meine Tochter im Religionsunterricht der Grundschule durchgenommen. Da ich Hellen Keller noch nicht kannte, interessierte ich mich für die Person, von der meine Tochter so fasziniert war. So las ich die Lebensgeschichte von Hellen Keller, die ein unglaubliches Vorbild für alle Menschen mit einer Körperbehinderung darstellt!
Hellen Keller ist durch einen Unfall als ganz kleines Kind blind und taub g... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Begriff Inklusion hat, gemessen an der breiten Diskussion, den Nerv der Zeit getroffen; er wirkt wie ein Zauberwort, mit dem sich die Gesellschaft verändern lässt. Es geht um die Würde des Menschen, sein selbstbestimmtes Leben. Die abstrakte Sprache der UN-Behindertenkonvention wird biblischen Botschaften gegenübergestellt.
Gutes Gelingen wünscht
Ihr Alfred Kall. ... |
 | Das Buch oder Büchlein ist mit vielen Fotos gestaltet und verständlich in großer Schriftgröße geschrieben.
Man kann sich sehr gut in Kathrin Lemler, die autobiografisch schreibt, hineinversetzen.
Ich denke man kann dieses Buch sehr gut in der Unterstufe, vielleicht sogar 4. Klasse der Grundschule im Religionsunterricht einsetzen, um vor allem Empathie für Andere (in diesem Fall Behinderte) und die Achtung vor Anderen zu fördern.
Mir ... | |