 | Dieser 4. Teilband schließt einen 2000-seitigen Genesis Kommentar ab! Ein gigantisches Werk! 550 S. allein für die biblische Urgeschichte Genesis 1-11 in Band 1, 650 S. für die Abrahamserzählungen in Genesis 12-25 in Band 2 und der 3. Teilband mit den Vätererzählungen bis zu Joseph, also Gen 25-36 wiederum mit 550 S. Dieser abschließende 4. Teilband zur Josephsnovelle abermals mit deutlich über 500 S. Aber es ist nicht nur die schiere, op... |  | In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga... |
 | Die in vier Teilbänden vorliegende Auslegung der Genesis durch den Bonner Alttestamentler Horst Seebass, die dem Programm einer Biblischen Theologie verpflichtet ist und in der ökumenischen Weite des Horizonts auch Judentum und Islam in die Diskussion einbezieht, zeichnet sich durch eine große methodische Klarheit aus, indem sie vor allen analytischen Rekonstruktionen sorgfältig den überlieferten Endtext nachzeichnet, ohne die Analyse in zer... | |