 | Caroline Schlegel-Schelling, August Wilhelm Schlegel, Friedrich Schlegel, Dorothea Schlegel, Friedrich W. J. Schelling, Novalis, Johann Gottlieb Fichte, sie alle wirkten um 1800 in Jena. Die thüringische Universitätsstadt – nicht Weimar – bildete zwischen 1794 bis 1803 das geistige Zentrum „Deutschlands“, genauer des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Während die Französische Revolution 1789 den politischen Sturz des Absolu... |  | Deutsche Klassik meets Deutscher Idealismus meets Romantik
Caroline Schlegel-Schelling, August Wilhelm Schlegel, Friedrich Schlegel, Dorothea Schlegel, Friedrich W. J. Schelling, Novalis, Johann Gottlieb Fichte und Georg Wilhelm Friedrich Hegel wirkten um 1800 in Jena. Die thüringische Universitätsstadt – nicht Weimar – bildete zu der Zeit das geistige Zentrum „Deutschlands“, genauer des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. WÃ... |