Religion/Ethik/LER/Philosophie: islamischer RU

Zeitschrift: KatBl 3/2011 - Wie geht islamischer Religionsunterricht?
Liebe Leserin, lieber Leser, Islamischer Religionsunterricht ist nicht ein Instrument der Integration, er ist ein Beleg dafür, dass Integration stattgefunden hat«, schreiben Rita Burrichter und Lothar Kuld (S. 160), die intensiv an dieser Premiere gearbeitet haben: ein Heft der KatBl zum islamischen Religionsunterricht – mit ausschließlich muslimischen Autorinnen und Autoren. Es spiegelt eine positive Aufbruchstimmung: Lehrpläne, Schulb......
Zeitschrift: rabs 4/2007 - Der Islam als Herausforderung für den RUDas Modell
Liebe Leserinnen und Leser, bei rabs gibt es einiges Neues: Gerald Heinrich ist als Bundesvorsitzender des Verbandes der katholischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an berufsbildenden Schulen jetzt Herausgeber unseres religionspädagogischen Fachmagazins. Sein Vorgänger Theo Sprenger ist nun Redakteur und wird mir in Zukunft bei der Endredaktion helfen, übernimmt also gelegentlich die Funktion des Chefs vom Dienst. Da Gerald Heinr......
Zeitschrift: KatBl 5/2004 - Koran lesen
Liebe Leserin, lieber Leser! Ein Buch von »schauerlicher Öde« und »langweiliger Monotonie«? Solche jahrhundertelang hartnäckig festsitzende Vorstellungen über den Koran wird heute niemand mehr gelten lassen. Und doch: Unter Christen ist der Koran ein durchweg »fremdes Buch« (Hans Zirker) geblieben. Im Zentrum muslimischen Glaubens befindet sich der Koran als wort-wörtlich geoffenbartes, Buch gewordenes Wort Gottes. Ein gleicher Höc......
Zeitschrift: ZPT 2/2000 -
Unterschiedliche Themen werden in diesem Heft erörtert. Natürlich ist die Spannbreite weit, von der antiken Gnosis bis zu Marius Müller-Westernhagen, von Cyberorgien bis zu Silikon-Leichen, von Islamischem Religionsunterricht bis Otto Kerns Werbeverheißungen. Aber inhaltliche Bezüge zwischen den einzelnen Beiträgen sind durchaus erkennbar, ohne dass sie immer konkret ausgewiesen werden. Suchen Sie sich heraus, was Sie ansprechend finden ode......

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

IchIch glaubeIch- Du-WirIch-StärkeIdealismusIdeenIdentitätIgnatius von LoyolaII. VatikanumIjobIkonenIkonographieIkonologieIllusionIllustrationenim Namen Allahsim Namen Christiim Namen GottesImpulsein Buchformin Deutschlandin EuropaIndianerIndividualisierungInformationInitiativenInkarnationInklusionInklusionspädagogikInklusive ModelleInnehaltenInquisitionInstagramInszenierungIntelligent DesigninterdisziplinärInterkulturalitätinterkulturellInterkulturelle TheologieInterkulturelles LernenInternetInternet und RUInternet/ComputerInternetethikInterpretationInterpretationsmethodenInterpreteninterreligiöse Kompetenzinterreligiöser DialogInterreligiöses LernenInterrreligiöses LernenInterviewInterviewsIntoleranzInvestiturstreitirischeIrrgartenIrrtümerIsaakIslamIslam-KritikIslamfeindlichkeitislamische ReligionspädagogikIslamischer Religionsunterrichtislamischer RUIslamismusislamistischer ExtremismusIslamophobieIslamunterrichtIslamwissenschaftIsraelIsraelis