 | Mit dem Anstieg muslimischer Migration haben auch die Debatten um die Bedeutung der Religion in westlichen Gesellschaften zugenommen. Islamophobie ist in politischen und gesellschaftlichen Debatten allgegenwärtig und dennoch bleibt unklar, was sie genau abbildet. Ist es ein anderer Begriff für Fremdenfeindlichkeit, weil muslimische Migrant*innen eine der größten Einwanderungsgruppen darstellen? Geht es um die Angst vor einer anderen Religion,... |  | In der Einleitung zitiert der Autor Abdel-Hakim Ourghi den französischen Philosophen Michel Foucault mit den Worten: "In der Unmündigkeit gehorcht man in jedem Fall, sei es im privaten oder im öffentlichen Gebrauch, und folglich räsoniert man nicht." Er nimmt pointiert zum sog. Kopftuchstreit Stellung: Ihr müsst kein Kopftuch tragen (Buchtitel), Aufklären statt Verschleiern (Untertitel). Die Verschleierung sei keine religiöse Pflicht! Er b... |