Religion/Ethik/LER/Philosophie: Impulse

Kami-Bausatz - Das Erzähltheater Kamishibai zum Selberbauen. Günstig durch Selbstmontage, flexibler und vielseitiger Einsatz, extraleicht ohne Flügeltüren. Mit Vorhangkarte.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln...
Spirit-Clouds - Impulse für Religionsunterricht, Jugendarbeit und Gottesdienst
"SpiritClouds" ist der Titel einer Bildkartensammlung, die der Schweizer Theologe Stephan Sigg bei Don Bosco veröffentlicht hat. "Word-Clouds" oder "Wortwolken" erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Es ist ein schönes Instrument, um Gedanken und Ideen zu visualisieren. So können auch Schlagwörter aus Texten anschaulich dargestellt oder Ideen zu verschiedenen Themen visualisiert werden. Im Internet finden sich mittlerweile gute ...
Den Grund berühren - Spirituelle Elemente für Tage der Orientierung, für Schule und Gemeinde
Tage der (religiösen) Orientierung laden Schülerinnen und Schüler ein, außerhalb des Schulalltages über Themen, die sie persönlich angehen, nachzudenken, zu diskutieren, kreativ zu werden und so sich selbst und den anderen neu zu begegnen. Je nach Konzept feste Bestandteile oder auch Grundlage dieser Tage sind religiöse Angebote im Tagesverlauf wie Morgen- und Abendimpulse, Entspannung und Meditation, Fragen und Themen unabhängig der eige...
Engel Linchen  - Meine liebsten Gebete
Kinder brauchen Gewohnheiten und Rituale. Um das Beten zu üben und sich anzueignen, ist dieser Würfel genau das Richtige: Auf jeder Seite kann man ein Gebet lesen beziehungsweise es sprechen. Zu jeder Gelegenheit können sie eines davon sprechen und den Würfel sogar überall hin mitnehmen. Und das Engel Linchen ist auf den Bildern auch immer dabei. Daniela Hüttner für www.lbib.de
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe A - Haupt- und Realschulpaket A
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket A" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe A" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe B - Haupt- und Realschulpaket B
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket B" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe B" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
Gemeinsam beten - Ideen für Familie, Kindergarten und Grunschule
In diesem Heftchen findet man zahlreiche Anregungen, Tipps und Ideen, wie man den Kindern das Beten im Alltag näher bringen kann. Dazu gehört nicht nur das Gebet am Morgen, am Abend oder bei Tisch, sondern auch wichtigste Gebet der Christen, das Vaterunser. Zudem liefert dieses Buch Anregungen zur Gebetspraxis zu Festen des Kirchenjahres. Immer wieder gibt es Gestaltungstipps oder Lieder zu den einzelnen Themen, die den Kindern das Thema noch n...
Treffpunkt Fenster - Den
Absicht dieses Buches ist es, eine Gemeinde zu festigen und gleichzeitig ein Dorf oder einen Gemeindeabschnitt zu verschönern. Denn durch den "Lebendigen Adventskalender" werden im optimalen Fall 24 Fenster von Privathäusern weihnachtlich geschmückt. Dazu bedarf es natürlich einer besonderen Organisation und einer guten Gemeinschaft, die duch solch einer Organisation wachsen kann. Um den Organisatoren ein wenig Arbeit abzunehmen, sind in dies...
Erntedank feiern - Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
In diesem kleinen Buch findet man für die Gemeinde und die Unterrichtspraxis zahlreiche Ideen und Anregungen, wie man das Erntedankfest mit Kindern besprechen und feiern kann. Besonders toll ist, dass das Material und die Anregungen die Kinder ganzheitlich ansprechen. Sie sprechen nämlich nicht nur über das Ernten, sondern danken im Gebet dafür, spielen ein Spiel dazu, hören eine Geschichte, singen Lieder oder machen ein Kartoffelfeuer. Be...
Die Zehn Gebote -
Wer grundlegende Informationen über Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Zehn Gebote erhalten möchte, liegt bei dem vorliegenden Band von Matthias Köckert genau richtig. Die Zehn Gebote sind wohl die bekanntesten Zeilen des Alten Testaments, die jeder Mensch irgendwann einmal gehört haben muss. Doch was genau hinter diesen bedeutsamen Worten steckt, wann und wie sie entstanden sind, gehört nicht unbedingt zum Allgemeinwissen. Neben der ZÃ...
Die Ordnung des Lebens - Die Zehn Gebote - Inspirationen für ein gelingendes Leben
Der evangelische Pfarrer unbd Fernsehmoderatorhat über viele Jahre mit seiner Talkshow versucht, die Geheimnisse des Lebens zu entschlüsseln. Das blieb nicht ohne Provokationen und so manchen Christen hat er durch seine unkonventionelle Art verärgert. Im vorliegenden Buch "Die Ornung des Lebens" nähert er sich dem Geheimnis der zehn Gebote, die für viele Generationen Grundlage ihres Glaubens bedeuteten. Fliege versucht eine geheimnisvolle ve...
Kombi-Paket: Ostern/ Symbole -
In diesen Arbeitsbüchern befinden sich zahlreiche wirklich tolle Ideen, wie man Kinder im Unterricht und in der Gemeinde an die Welt der religiösen Symbole und das schwierige Thema Ostern heranführen kann. Zu Beginn der dicken Arbeitsbücher gibt es erst einmal je ein ausführliches Kaiptel zum eigentlichen Thema. In dem Arbeitsbuch zu den Symbolen handelt es dabei um die Sprache der Bilder, denn die Kinder sollen erst einmal lernen, den Symbo...
» weiter

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

IchIch glaubeIch- Du-WirIch-StärkeIdealismusIdeenIdentitätIgnatius von LoyolaII. VatikanumIjobIkonenIkonographieIkonologieIllusionIllustrationenim Namen Allahsim Namen Christiim Namen GottesImpulsein Buchformin Deutschlandin EuropaIndianerIndividualisierungInformationInitiativenInkarnationInklusionInklusionspädagogikInklusive ModelleInnehaltenInquisitionInstagramInszenierungIntelligent DesigninterdisziplinärInterkulturalitätinterkulturellInterkulturelle TheologieInterkulturelles LernenInternetInternet und RUInternet/ComputerInternetethikInterpretationInterpretationsmethodenInterpreteninterreligiöse Kompetenzinterreligiöser DialogInterreligiöses LernenInterrreligiöses LernenInterviewInterviewsIntoleranzInvestiturstreitirischeIrrgartenIrrtümerIsaakIslamIslam-KritikIslamfeindlichkeitislamische ReligionspädagogikIslamischer Religionsunterrichtislamischer RUIslamismusislamistischer ExtremismusIslamophobieIslamunterrichtIslamwissenschaftIsraelIsraelis