 | In den vergangenen Jahrzehnten wurden in den Pfarreien viele Modelle der Katechese entwickelt und erprobt. Vielerorts herrscht eine große Verunsicherung, die vor allem durch die veränderten religiösen und kirchlichen Gegebenheiten verschärft wurde. Monika Jakobs bietet in ihrem Buch „Neue Wege der Katechese“ einen systematischen Ein- und Überblick in die Theorie und Praxis der Katechese. Dabei versteht sie Gemeindekatechese in der Tradit... |  | Zunehmend verschwinden Kirche, Glaube und Religion aus dem Bewusstsein der jungen Menschen. Es müssen neue Formen des Gespräches und der Aktion gefunden werden. Das vorliegende Praxisbuch "Voll im Leben" bietet dazu einen anschaulichen Beitrag. Es enthält eine Fülle an praxiserprobtem Material zu den Themen Glauben, Religion, Sinnsuche und Spiritualität. Die Texte, Übungen und Spiele sind besonders für den Einsatz in Gruppen gedacht und so... |
 | Die Reihe "Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik" vereint innovative theologische Arbeiten aus verschiedenen Praxis- und Handlungsfeldern. Bestimmte Segmente gelebter gesellschaftlicher und kirchlicher Wirklichkeit - etwa in Familie, Jugendkultur, Schule, Kirchengemeinde - werden durch empirische und hermeneutische Studien erforscht, um sie für die Theologie und rückwirkend für die Praxis auskunftsfähig zu mache...... | |