 | Es gehört zum theologischen Handwerkszeug, sich mit Gottesbeweisen auseinandersetzen zu können und auch im Religionsunterricht der gymnasialen Oberstufe wird das Thema in der Gotteslehre gestreift. Gottesbeweise bezeichnen den Versuch, mit Hilfe der Vernunft die Existenz (eines) Gottes zu beweisen. Am bekanntesten sind der ontologische (Anselm von Canterbury), der kosmologische un der teleologische (Thomas von Aquin) und der moralische Gottesbe... |  | Diese Studie folgt einem neueren Ansatz, demzufolge Theologie als Kommentar zu gläubiger Praxis verstanden wird. Die kommentierte Praxis sind die Exerzitien auf der Straße. Diese junge Form von Exerzitien wird durch eine qualitativ-empirische Studie erhellt und durch eine soziologische Skizze zu einer Phänomenologie der Straße ergänzt. Es wird aufgedeckt, welche bibelhermeneutische, exegetische und spirituelle Qualität diese Praxis enthält...... |