 | Für den christlichen Glauben ist die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus eine absolut zentrale Aussage, die ihn von allen anderen Religionen exklusiv unterscheidet. Die zentralen christlichen Feste Weihnachten und Ostern beleuchten die Menschwerdung und Menschheit des Gottessohnes von der Geburt bis zur Tötung am Kreuz. Der theologische terminus technicus für die Menschwerdung lautet Inkarnation und bildet einen theologischen Schlüsselbegr... |  | Die Christologie meint die Lehre von Jesus als dem Christus, dem Sohn Gottes, und bildet damit das Zentrum des christlichen Glaubens. Als Inhalt der Dogmatik, die in der Regel trinitarisch angelegt ist, bildet die Christologie den 2. Teil der Glaubenslehre des Christentums: nach der Lehre von Gott (Theologie) und vor der Lehre vom Heiligen Geist (Pneumatologie). Der hier anzuzeigende Band beleuchtet aus katholischer Perspektive die elementaren Fr... |