 | Der Sammelband „Antike Philosophie, Bildung und das gute Leben“, herausgegeben von Torsten Hitz und Maximilian Nießen, versammelt die Beiträge einer Tagung, die 2022 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Kooperation mit der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH) stattfand. Ziel der Tagung war es, den oft nur behaupteten Zusammenhang zwischen antiker Philosophie, Bildung und dem guten Leben systematisch zu untersuchen und aufz... |  | Glücksethik spielt in der griechisch-römischen Antike eine bedeutende Rolle und wird heute wiederentdeckt. Von den Vorsokratikern über die Sophisten, Kyniker, Plato, Aristoteles bis hin zu den Stoikern und Epikuräern ist das Streben nach der Glückseligkeit häufig das Zentrum ethischen Handelns. Eudaimonie (von gutem (eu) & Geist (daimon)) ist ein Zentral-Begriff der antiken Philosophie. In philosophischen Texten bezeichnet es eine gelungene... |