 | ”Eile mit Weile.”
”Der Weg ist das Ziel.”
”Respektiere dich selbst und andere werden dich respektieren.“
Dieses sind bekannte Sprüche, die gemeinhin dem chinesischen Philosophen Konfuzius (vermutlich 551 v. Chr bis 479 v. Chr.) zugeschrieben werden. Zu finden sind sie auch auf Glückwunschkarten, Kalendern, Büchern der Weisheit oder in Lebensratgebern. Der Konfuzianismus zählt noch immer zu den zentralen Strömungen chinesischer... |  | Die Themen "Freiheit" und "Frieden" bewegen Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen und regen immer wieder zu Diskussionen an. Mit diesem Kartenmaterial aus dem Verlag buch+musik lassen sich im Schulunterricht oder in der sonstigen Jugendarbeit schnell Gespräche entzünden, in denen alle eingeladen sind, das Diskutieren zu üben, eine Haltung einzunehmen und Kompromisse einzugehen oder auch die eigene Haltung zu verteidigen.
Die Karten sind i... |
 | Der Glaube ist in die Jahre gekommen und hat vielerorts keine Bedeutung mehr. Und doch treffen sich Menschen immer wieder in den unterschiedlichsten Situationen (Glaubensgesprächskreise, Katecheten- und Konfirmationsgruppen, Religionsunterricht), um über den Glauben, die Bibel oder über den Sinn des Lebens zu sprechen. Die vorliegende Talk-Box mit dem Titel „Glaubenssachen für Nach- und Umdenker“ bietet in einer stabilen Box 120 Fragekart... |  | In ihren vielen Bilder- und Gebetbüchern hat Regine Schindler immer wieder versucht, religiöse Themen und besonders die Geschichten der Bibel für Kinder zu entschlüsseln und lebensnah zu erzählen. Das vorliegende Buch versucht die Zehn Gebote für Kinder veständlich zu machen. Und das versucht die Autorin mit einer bsonderen Methode: Den jeweiligen Geboten werden andere Geschichten aus der Bibel zugordnet. Es folgt dann ein Gespräch zur Ge... |