 | Hat der Mensch einen freien Willen? Müssen wir aufgrund neurowissenschaftlicher Befunde Abstand nehmen vom Menschenbild eines rationalen Subjekts? Zeigt der Fall Phineas Gage, dass im menschlichen Gehirn ein Areal für Moralität existiert? Wie ist das Verhältnis von Leib und Seele zu bestimmen? Scheitert ein materialistisches Weltbild am Qualia-Problem? Wie entsteht menschliches Bewusstsein? Was besagt das Hirntodkriterium? Ist die Welt ein K... |  | Vor allem im Zeitalter von Fake News bietet das Thema des vorliegenden lehrreichen Buches einen nicht zu unterschätzenden Zuwachs an Erkenntnissen. „Wir denken, also bin ich“ lautet der Titel des Bandes über Wissen und Wissensillusionen. Die Kognitionswissenschaftler Steven Sloman und Philip Fernbach bieten dem Leser interessante Einblicke in die neuesten Erkenntnisse über die Welt des Wissens und Denkens (Was wir wissen; warum wir denken;... |