lehrerbibliothek.de

Religion/Ethik/LER/Philosophie: frühchristliche Kunst

Das Problem der Typologie in der ältesten christlichen Kunst - Studien zum Isaak-Opfer und Jonaswunder. Herausgegeben von Bernd J. Diebner und Claudia Nauerth
Die hier anzuzeigende Arbeit ist eine 1965 in nur 15 Pflichtexemplaren erschienene, und nun posthum erstmals in größerer Auflage erscheinende kirchengeschichtliche Heidelberger Dissertation Hans-Jürgen Geischers (1936-2004) aus der christlichen Archäologie. Sie beschäftigt sich an zwei Beispielen (Issaks Opferung in Gen 22 und Jona) mit der für das frühe Christentum wichtigen "Typologie", einer spezifisch christlichen Interpretation des Al...
Die frühchristlichen Mosaiken des Triumphbogens von S. Maria Maggiore in Rom -
S. Maria Maggiore in Rom, nahe dem Hsuptbahnhof Roma-Termini gelegen und also sehr gut erreichbar, bildet zusammen mit S. Giovanni in Laterano, St. Pietro in Vaticano und S. Paolo fuori le Mura die großen Lateransbasiliken in Rom, die unter direkter Jurisdiktion des Heiligen Stuhls stehen und dem Papst anvertraut sind. Seit 2006 gibt es 12 Papstbasiliken: alle Basilicae maiores und einige Basilicae minores. Die in diesen großen Kirchen enthalte...
Rom - Die christlichen Sakralbauten vom 4. bis zum 9. Jahrhundert. Ein Vademecum
Wer eine Klassenfahrt nach Rom macht oder auch einfach privat die Ewige Stadt am Tiber besucht wird zahllose Kirchen vorfinden, darunter nicht wenige überaus bedeutsame frühe christliche Sakralbauen aus dem 4. bis 9. Jahrhundert, also deutlich früher als unsere hiesigen Dome und Kathedralen aus der Zeit von Romanik und Gotik. Zur Erschließung dieser frühchristlichen Kirchen und Sakralbauten liegt nun dieses überaus informative und didaktisc...
Frühchristliche Sarkophage -
Wer eine Klassenfahrt oder Exkursion nach Rom macht, wird immer wieder auch Sarkophagen begegnen. Am bekanntesten ist vielleicht der Junius-Bassus-Sarkophag. In den Kreuzgängen der großen Basiliken wie z.B. St. Paul vor den Mauern stehen einige Sarkophage, die in der Regel wenig Beachtung finden. Dabei ist die Sarkophag-Relief-Kunst eine ebenso anspruchsvolle Kunst wie archäologisch bedeutsame Quelle zum Verständnis der Antike. Dabei spielen ...
Frühes Christentum - Kunst und Architektur -
Die Kunst und Architektur des 2. bis 6. Jahrhunderts n.Chr. zeigt reiche Zeugnisse des frühen Christentums im Römischen Reich. Insbesondere nach der sog. Konstantinischen Wende (312 n.Chr.), die das bis dahin immer wieder lokal verfolgte Christentum zunächst zur erlaubten, später zur staatlich geförderten Religion machte, entsteht die christliche Kunst: zunächst die frühen Kirchenbauten, die jetzt notwendig werdenden großen Basiliken, vor...
Kleines Wörterbuch der frühchristlichen Kunst und Archäologie -
Dieses überschaubare Wörterbuch ist recht nützlich für alle, die sich auf welche Weise auch immer mit frühchristlicher Kunst und Archäologie beschäftigen, in der Schule insbesondere Kunst- und Religionspädagogen. Nicht jeder der ca. 3000 aufgenommenen und ganz kurz erläuterten Begriffen, häufig mit Hilfe einer Skizze, wird von Bedeutung oder Interesse sein, andere wiederum sind wesentlich, z.B. Basilica, Kathedra (Bischofsstuhl), Crux (...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachbegriffeFachdidaktikFair tradeFallgeschichtenFalschzeugnisFamilieFamilie JesuFamilienbibelFamilienbuchFamiliengottesdienstFamiliengottesdiensteFamilienkalenderFamilienkatecheseFamilienkrachFanatismusFastenFastenkalenderFastenzeitFatwaFaustFegfeuerFeiernFeiert Jesus 4FeiertagFeiertageFeindbildFeindesliebeFeminismusFeministische TheologieFerientermineFestFesteFeste anderer ReligionenFeste im JahreskreisFeste und FeiernFeuerFeuerbachFeuerbach, LudwigFichteFigurenFiktionFilmFilme im RUFilmerzählungFilzFinanzethikFirmungFirmvorbereitungFischFluchtFlüchtlingeFolienFolien/Diasformale LogikForschungFortschrittFotosFoucault, MichelFrageimpulseFragekartenFragenFrankfurter SchuleFranz von AssisiFranziskanerFranziskusFrauFrau im IslamFrauenFrauen in der BibelFrauengerechtigkeitFrauenGottesDiensteFreiarbeitFreiheitFreikirchenFreizeitFremdeFremdenfeindlichkeitFremdenhassFreudeFreundFreundschaftFridays for futureFriedeFriedenFriedens- und KonfliktethikFriedens- und KonfliktforschungFriedensarbeitFriedensethikFriedensprojektFriedrich NietzscheFronleichnamFrustFrére Rogerfrühchristliche KunstFrühjudentumFrühlingsfestFundamentFundamentalethikFundamentalismusFundamentaltheologieFächerübergreifendFähigkeitenansatzFälleFörderschuleFührungfünf Stadienfünf Säulenfür die Familiefür Kinderfür SchulenFürbittenFürsorge