 | Ein Studium der Philosophie ist ohne vertiefte Kenntnisse der philosophischen Logik nicht denkbar. Unter Logik versteht man die Lehre vom vernünftigen Schlussfolgern. Die Logik, die als traditionelle, aristotelische Logik ein Teilgebiet der Philosophie war, ist heute eine selbständige wissenschaftliche Disziplin der Theorie des Schließens. Ein Schluss ist gültig, wenn unter der Voraussetzung, dass alle Prämissen wahr sind, auch die Konklusio... |  | Die Logik, die als traditionelle, aristotelische Logik ein Teilgebiet der Philosophie war, ist heute eine selbständige wissenschaftliche Disziplin der Theorie des Schließens. Ein Schluss ist gültig, wenn unter der Voraussetzung, dass alle Prämissen wahr sind, auch die Konklusion wahr ist. Diese elementare Einführung in die Logik ist in erster Linie für Studenten der Philosophie und der Geisteswissenschaften gedacht. Formalisierungsprozese w... |
 | Dieses Buch bietet einen gelungenen Einstieg in die formale Logik. Alle Wissenschaft muss logisch sein, - sonst ist sie keine Wissenschaft, aber die Mathematik und die Philosophie haben darüber hinaus eine besondere Affinität zur Logik, weil sie zum einen die Logik als Teildisziplin selbst reflektieren, und zum anderen Aussagen, die der Logik widersprechen, grundsätzlich verwerfen müssen. Unter Logik, traditionell ein Teilgebiet der Philosoph... | |