 | Apokalypse und Auferstehung, Schuld und Erlösung, Gut und Böse: Was von der Religion seit Jahrtausenden in Geschichten und Dogmen verhandelt wird, ist seit 100 Jahren immer wieder Stoff für Filme. Ihr ursprünglicher Ereignisraum ist das Kino, das strukturell einem Kirchenraum gleicht. Für die religionspädagogischen Arbeitsfelder Schule und kirchliche Erwachsenenbildung zeigt das Buch auf, wie Kino und Kirche in einen lebendigen Dialog mitei...... |  | Quo vadis, Superstar und Stigmata
Die Filmkarriere Jesu Christi ist so lang wie die Geschichte des Films. Dabei wurde der Stoff immer wieder neu interpretiert und transportiert. Tiemann zeigt, wie mit Hilfe von 24 ausgewählten Filmbeispielen Jesus neu entdeckt werden kann - im Religionsunterricht wie in der Gemeindearbeit. Ein Elektronischer Anhang zum Buch bietet eine Übersicht zu Jesus-Filmen seit 1895.
_______________________
Bis heut...... |