 | Die Suche nach Glück steht im Mittelpunkt dieses kleinen Ringbuchs aus dem Pilgerverlag. Das Fundament bildet dabei das Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola, der den Jesuitenorden gegründet hat. Das Autorenteam hat in fünf Kapiteln je drei Stationen zusammengestellt, anhand derer verschiedene Aspekte von Glück betrachtet werden können. Zunächst wird die Basis gelegt: Worauf baue ich? Die Welt kann als Geschenk und Heimat, aber auch als Au... |  | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |
 | Wilhelm Schmid zählt zu den bekanntesten Philosophen unserer Tage. Das liegt vor allem daran, weil er das zuweilen komplizierte philosophische Gedankengut auf die Füße gestellt hat. Er hat die Philosophie ins Leben geholt. Und hier gehört sie auch hin, wenn sie dazu beitragen kann, die Kunst des Lebens zu erlernen oder sie zu hinterfragen. Das vorliegende Hörbuch trägt den zunächst verwirrend klingenden Titel „Unglücklich sein. Eine Er... | |