 | Von Max Frischs Fragebogen sieht sich Rolf Dobelli mit seinem Band „Wer bin ich?“ angeregt. So bietet er „777 indiskrete Fragen“ zu den unterschiedlichsten Lebensthemen wie Denken, Handeln, Glück, Lügen, Gefühle, Geld, Glauben oder Alter. Ein ganzes Buch, das nur aus Fragen besteht mag so manchen Leser verwirren, doch bei genauer Betrachtung bringt uns vor allem die Fragehaltung im Leben weiter. Ohne Fragen herrscht Stillstand und Glei... |  | Die Top-Manager einiger großer deutscher Wirtschaftsunternehmen haben häufig schlechte Schlagzeilen. Da wird vor allem von deren Rücksichtslosigkeit berichtet, wenn es um Entlassungen geht und überzogenen Gehälter, mit denen sie sich selbst belohnen. Das sind die schwarzen Schafe, die sicherlich nicht für die Mehrzahl der Berufsgruppe stehen. Denn es gibt Manager, die ihr betriebliches Handeln nicht nur profitorientiert, sondern vor allem w... |
 | "Stell dir vor, du könntest Gott alle Fragen stellen, die du möchtest...Und stell dir vor, deine Fragen würden beantwortet." Das ist die Grundannahme dieses Buches. Und es ist schwer vorstellbar, dass sich Jugendliche auf ein solches Unterfangen einlassen. Es sind fiktive Antworten, die der Autor auf Fragen gibt, die Jugendliche auf seiner Homepage stellten. Es handelt sich um ein sehr missionarisches Buch. Bei den lebensweltorientierten Theme... | |