 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Trinität, so notierte Georg Baudler in den 1980er-Jahren, erscheine Schülerinnen und Schülern „als eine Art theologisches Kreuzworträtsel“ ohne Bedeutung für das Leben. Gleichwohl verweist die Thematik ins Zentrum christlicher Gottesrede und gewinnt in interreligiöser Perspektive eine neue Dringlichkeit.
Ihre
Hans-Michael Mingenbach/Lothar Ricken... |  | „Gott Vater“, Teil einer Trilogie
Das Heft kreist um die christlichen Gottesvorstellungen und näherhin um Gott als Vater. Damit bietet es den Auftakt einer Trilogie - 1/2017 Gott (Vater), 4/2017 Sohn (Gottes), 7/2017 Heiliger Geist, die Schülerinnen und Schülern eine elementare Erschließung der Dreifaltigkeit Gottes ermöglichen möchte. Die Postmoderne ist u.a. durch synkretistische Glaubensvorstellungen, eine zunehmend schwache ki...... |
 | Bücher über Gott haben in den letzten Monaten Hochkonjunktur. Sie füllen erstaunlicherweise sogar die Bestseller listen. Ob nun der "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins oder "Gott" von Manfred Lütz - religiöse Themen scheinen die Menschen anzusprechen und so mancher will eine neue religiöse Suchbewegung erkennen. Das vorliegende Buch von Peter Rosien, dem Chefredakteur von Publik Forum, hat mich persönlich besonders angesprochen. Das mag w... |  | In diesem Buch schreibt Sabine ihrem Patenkind wunderschöne Briefe und packt diese in tolle Geschichten. Über jedem Brief steht, er sei eine himmlische Arznei mit einem Vermerk, in welcher Situation Sabine sich diese Geschichte wieder ausgedacht hat.
Bei allen Geschichten muss der Leser unweigerlich schmunzeln und die Kinder lieben diese tollen Geschichten von der Tante.
Alle Geschichten regen die Kinder dazu an, über Gott nachzudenken und i... |
 | Kinder haben einen Drang danach, die Welt zu entdecken und möchten so viel wie möglich wissen. Da drängt sich vielen die Frage auf, wer dieser Gott eigentlich ist. Wie sieht er aus? Was macht er den lieben langen Tag? In diesem Buch versuchen die Autoren, dies den Kindern nahe zu bringen. Mit Hilfe von liebevoll geschriebenen Geschichten bringen sie den Kindern den dreieinigen Gott mittels Symbolen ein wenig näher und regen zu Fragen an.
Se... | |