 | Diogenes von Sinope ist einer der berühmtesten antiken Philosophen, der der Überlieferung nach so anspruchslos war, dass er in einer Tonne lebte. In dem Büchlein sind zahlreiche Sprüche Diogenes' überliefert, die von einem der ersten Philosophiehistoriker, nämlich Diogenes Laertius, gesammelt wurden. Darunter etwa dieser über "Arm und reich":
„Dem, der ihn fragte, zu welcher Stunde des Tages einer frühstücken solle, antwortete Diog... |  | Die Beschäftigung mit philosophischen Themen ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, auch unter Jugendlichen. Das hat sicher seinen Grund in einer zunehmenden existentiellen und sozialen Verunsicherung angesichts der vielfältigen Umbrüche. Das vorliegende Paket "Denker des Abendlandes" besteht aus insgesamt zehn CDs. Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl unterhalten sich über Persönlichkeiten der Phil... |
 | Die Beschäftigung mit philosophischen Themen ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, auch unter Jugendlichen. Das hat sicher seinen Grund in einer zunehmenden existentiellen und sozialen Verunsicherung angesichts der vielfältigen Umbrüche. Das vorliegende Paket "Denker des Abendlandes" besteht aus insgesamt fünf DVDs. Auf einer blauen Couch haben der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl Platz genommen. Si... |  | Herbert Huber behandelt in diesem Buch, das den zweiten Band einer auf drei Bände angelegten Einführung in die Philosophie und Ethik bildet, 60 kurze Aussagen und Anekdoten von bzw. über wichtige Philosophen. Das Buch wendet sich damit an alle an der Philosophie interessierten Anfänger, die nicht wie in einer Philosophiegeschichte systematisch, sondern mit ungeordneten, aber mit Erläuterungen versehenen Originaltexten an die Grundfragen der ... |