 | Die Digitalisierung unserer Welt mit all ihren positiven wie negativen Seiten ist ein unumkehrbarer Prozeß; sie zählt zu den großen Herausforderungen der Gegenwart auch im schulischen Kontext. Digitalität ist heute längst nicht mehr auf die Sphäre des Internets und der Sozialen Medien zu begrenzen, sondern sie ist zentrales Element des Alltags vor allem der jüngeren Generationen und prägt alle Bereiche der Gesellschaft. Digitalisierung mu... |  | Religionsunterricht bedarf aufgrund seiner sehr persönlichen und existentiellen Fragestellungen wohl in besonderer Weise der authentischen persönlichen Begegnung und ist deshalb durch Extremsituationen wie die pandemiebedingten Schulschließungen und dem damit verbundenen Fern- und Online-Unterricht besonders herausgefordert. Zukunftsweisende Denkanstöße für die Lehre im digitalen oder hybriden Format auch für den Religionsunterricht sind a... |