 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis wurde 1978 von Schwester Esther Kaufmann entwickelt. Schwester Esther arbeitet nach der ganzheitlichen Methode, welche die Erarbeitung aller Themen verlässlich in verschiedene Schritte strukturiert. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die G... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis wurde 1978 von Schwester Esther Kaufmann entwickelt. Schwester Esther arbeitet nach der ganzheitlichen Methode, welche die Erarbeitung aller Themen verlässlich in verschiedene Schritte strukturiert. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die G... |
 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis wurde 1978 von Schwester Esther Kaufmann entwickelt. Schwester Esther arbeitet nach der ganzheitlichen Methode, welche die Erarbeitung aller Themen verlässlich in verschiedene Schritte strukturiert. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die G... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis wurde 1978 von Schwester Esther Kaufmann entwickelt. Schwester Esther arbeitet nach der ganzheitlichen Methode, welche die Erarbeitung aller Themen verlässlich in verschiedene Schritte strukturiert. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die G... |
 | Wenn ich Bilder für meinen Religionsunterricht suche, schaue ich zuerst bei den wunderschönen Arbeiten von Christel Holl. Die Künstlerin arbeitet seit 1982 autodidaktisch. Seit 1987 veröffentlicht sie ihre Arbeiten in den Bildmappen der RPP, wobei sie ihre Werke mit den Autoren der RPP abspricht und sich beide seit vielen Jahren gegenseitig ergänzen. Während sie in den ersten Heften durch ihre Batiken bekannt wurde, die ebenfalls sehr beein... |  | Wenn ich Bilder für meinen Religionsunterricht suche, schaue ich zuerst bei den wunderschönen Arbeiten von Christel Holl. Die Künstlerin arbeitet seit 1982 autodidaktisch. Seit 1987 veröffentlicht sie ihre Arbeiten in den Bildmappen der RPP, wobei sie ihre Werke mit den Autoren der RPP abspricht und sich beide seit vielen Jahren gegenseitig ergänzen. Während sie in den ersten Heften durch ihre Batiken bekannt wurde, die ebenfalls sehr beein... |
 | Wenn ich Bilder für meinen Religionsunterricht suche, schaue ich zuerst bei den wunderschönen Arbeiten von Christel Holl. Die Künstlerin arbeitet seit 1982 autodidaktisch. Seit 1987 veröffentlicht sie ihre Arbeiten in den Bildmappen der RPP, wobei sie ihre Werke mit den Autoren der RPP abspricht und sich beide seit vielen Jahren gegenseitig ergänzen. Während sie in den ersten Heften durch ihre Batiken bekannt wurde, die ebenfalls sehr beein... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |
 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |
 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |