 | Pentekostalismus ist die internationale Bezeichnung für Pfingstkirchen und charismatische Bewegungen im Christentum. Pfingstkirchen bilden die am schnellsten wachsenden Gemeinden innerhalb des Christentums, insbesondere in Afrika, Lateinamerika und Asien. In Deutschland macht die charismatische Gemeindeerneuerung seit Jahrzehnten auf sich aufmerksam und bildet Konkurrenzen und Alternativen zu den etablierten Kirchen. Zunächst eher ein protestan... |  | Nach einer Periode, in der Säkularisierung en vogue war, erleben wir eine immer stärkere Rückkehr religiöser Akteure in die politische Arena in Form von ›Freikirchen‹ mit extremen Wahrheitsansprüchen in Form eines Autoritarismus im Dienst des Wirtschaftsliberalismus; auch in Deutschland nehmen rechtslastige Evangelikale immer mehr Einfluss auf Parteien am rechten Rand. In diesem Buch geht es um Verflechtungen protestantischer religiöser... |