 | Der angelsächsische Mönch Bonifatius (Geburtsname Wynfreth, 673 in England geboren - 754 in Friesland erschlagen) war einer der bekanntesten christlichen Missionare und der wichtigste Kirchenreformer im Frankenreich. Die Missionstätigkeit des Bonifatius ist im Rahmen der angelsächsischen Missionsbewegung des 7. und 8. Jahrhunderts zu sehen, die von Papst Gregor dem Großen ausging und darauf zielte, Angelsachsen und Germanenstämme (insbesond... |  | Der Titel des vorliegenden Buches ist richtungsweisend für den Inhalt: Kämpfer - Träumer - Lebenskünstler. Es geht um Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Leben und manchmal auch mit ihrem Tod aus dem Rahmen des Alltäglichen fielen. Offiziell werden sie Heilige genannt. Es waren Querdenker und Grenzgänger, Philosophen und Mystiker, Mönche und Vagabunden, Freiheitskämpfer und Rebellen. Es sind Namen wie Martin Luther King, Mutter Teresa... |
 | Das kompakte Lexikon präsentiert dem Leser in über 700 Beiträgen fundierte Grundinformationen über Heilige und biblische Gestalten. Dabei bietet das Büchlein auch eine Einführung in die Welt der Bibel, denn die Bibel lebt von den Menschen, deren Beziehungen zu Gott umschrieben werden. Die Heiligen - überwiegend aus Deutschland, Österreich und er Schweiz - werden mit ihrer Lebensgeschichte beschrieben. Interessante Informationen bietet bes... |  | |