Religion/Ethik/LER/Philosophie: Behinderte

Elling    -
Unterrichtsfilme und Arbeitsvideos auf VHS-Kassette oder als interaktive, didaktische DVD-Videos - für alle Schularten und Schulstufen, zum Teil auch für den bilingualen Unterricht; Kinder- und Jugendfilme für die Bildungs- und Erziehungsarbeit; interaktive Multimedia-Lernsoftware speziell für den Einsatz in Schulen; Medien für die online Nutzung bzw. elektronische Distribution. Die Übereinstimmung mit den Lehrplänen und die Eignun......
Kathrin spricht mit den Augen - Wie ein behindertes Kind lebt
In diesem autobiographischen Bilderbuch erzählt Kathrin Lemler aus ihrem Leben: Sie geht zur Schule – meistens jedenfalls. Als sie zur Klassensprecherin gewählt wurde, hat sie sich sehr gefreut. Zu Hause hört Kathrin gern Musik, denkt sich Geschichten aus und tobt mit ihrem Bruder Niklas. Alles ganz „normal“ für ein zehnjähriges Mädchen – wäre Kathrin nicht hochgradig körperbehindert. Sie kann sich nur mit ihrem elektrischen Rolls......
Zeitschrift: KatBl 4/2001 - Ernstfälle ethischen und sozialen Lernens
238 »Ey, watt guckse so blöd« - Soziale Konflikte an der Schule Holger Sieg Aus dem Alltag eines Schulsozialarbeiters. 241 Wertorientierung und ethische Handlungsbereitschaft bei Jugendlichen Hans Hobelsberger Gesellschaftliche Bedingungen und ihre Auswirkungen auf Wertbildungsprozesse. 249 Streitschtichtung in der Grundschule Elisabeth Brodkorb Wie Kinder zu Streitschlichtern ausgebildet werden. 253 Das »Hohe Gericht«: ......

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher