Religion/Ethik/LER/Philosophie: Begegnung

Benedikt XVI. - Ein Leben
Über Joseph Ratzinger, ab 2005 Papst Benedikt XVI., ist in den letzten Jahren gerade im deutschsprachigen Raum viel geschrieben worden, allerdings nie in einer solch ausführlichen Darstellung. Chronologisch erzählt der Papstkenner Peter Seewald das Leben des 1927 geborenen Theologen Joseph Ratzinger. Dabei orientiert er sich an den großen Lebensphasen des späteren Papstes: Nach Kindheit und Jugend (Teil I: Der Junge) und Studienzeit (Teil I...
Religionsdidaktik  -
In der ersten Phase der Lehramtsausbildung im Fach Religionslehre liegt ein Schwerpunkt auf den wissenschaftlichen Grundlagen der Religionsdidaktik. Dazu bietet der vorliegende Band eine fundierte Einführung und Denkimpulse zum Aufbau einer religionsdidaktischen Reflexionsfähigkeit. Diese wiederum sind notwendig für die Planung, Durchführung und Beurteilung religiöser Lernprozesse. Der Autor bezeichnet die Fähigkeit zur Reflexion als eine S...
Religionsdidaktik im Dialog - Religionsunterricht in Kooperation
Leider ist immer noch zu beobachten, dass die verschiedensten Fachdidaktiken ein Eigenleben führen. Dabei lohnt sich durchaus ein fächerübergreifendes Forschen und Arbeiten, um mit dem Einblick in andere Ansätze und Erkenntnisse den Blick zu weiten. Im vorliegenden Band „Religionsdidaktik im Dialog – Religionsunterricht im Dialog“ der evangelischen Religionspädagogen Manfred L. Pirner und Andrea Schulte finden sich interessante Beiträ...
Benedikt XVI. - Leben und Auftrag -
Peter Seewald erzählt und dokumentiert in dem vorliegenden Werk über Fotos Leben und Auftrag des Papstes in verschiedenen Etappen – der Beginn seines Pontifikats, Herkunft, Kindheit und Jugend, sein Weg als Priester und Theologe, die Beziehung zu Papst Johannes Paul II. und nicht zuletzt seine Botschaft, seine Prinzipien und Visionen. All dies wird in fotografisch beeindruckenden und bewegenden Fotos dargestellt. Die ausdrucksstarken, großfo...
Wo kriegt der Papst sein Käppi her? - Die Reportage für Kinder und alle, die es wissen wollen
Willi wills wirklich wissen...und er stellt neugierig und forschend genau die Fragen, die ein Kind stellen würde, wenn es auf dem großen Petersplatz in Rom stehen würde: Warum sind die "Aufpasser" alle aus der Schweiz? Was macht der Papst den ganzen Tag? Wer regiert den kleinsten Staat der Welt? Wer arbeitet im Vatikan? Wie wird man Papst? Weshalb hat der Papst keinen Nachnamen? Diese und viele Fragen mehr rund um die Katholische Kirche, Sy...
Der Papst in Deutschland - Unvergessliche Begegnungen mit Benedikt XVI.
Vier Tage lang besuchte Papst Benedikt XVI. sein Heimatland Deutschland anlässlich des XX. Weltjugendtages. Viele legten die Messlatte sehr hoch, indem sie ihn immer wieder mit seinem Vorgänger verglichen. Benedikt XVI. hat mit seiner Art, die Menschen anzusprechen, viele Herzen erobert. Köln war vor allem ein Jugendevent - es wurde gefeiert und gebetet. Der vorliegende Band von Ludwig Ring-Eifel, dem KNA-Chefredakteur, dokumentiert in beeindr...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher