Religion/Ethik/LER/Philosophie: Bedeutung

Blau - Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen
Worüber kann man philosophieren? Über letzte Fragen, über Mensch-Weltverhältnisse, über Artefakte. Kann man auch über Farben philosophieren? Ja, dieses zeigt überzeugend Jürgen Goldstein (*1962) in seinem Essay „Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen“, das 2017 bei Matthes & Seitz Berlin erschien. Der Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau ist einer der wenigen seiner Zunft, der - jenseits eines dominanten s...
Bildkarten In der Kirche - Für Kindergarten, Schule und Gemeinde
Die Reihe Symbolkarten ist eine sehr hochwertig verarbeitete Reihe an handlichen Bildkarten auf stabilem Hochglanzpapier, herausgegeben in einer kleinen Faltbox. Jeweils 30 Bildkarten zeigen kindgerecht und ansprechend gemalte Symbole und ihre Bedeutung. Auf der Rückseite jdes Bildes steht eine kurze Beschreibung. Damit der Lehrer oder Erzieher die Bedeutungen auch dann lesen kann, wenn die Karten mit der Bildseite nach oben auf dem Tisch liegen...
Taschenlexikon christliche Symbole  -
Besonders dann, wenn wir mit offenen Augen durch eine Kirche gehen, begegnen wir einer Vielzahl an christlichen Symbolen und Zeichen. Sie müssen entschlüsselt werden, um verstanden zu werden. Das können etwa Zahlen, Tiere oder Faren sein. Das vorliegende handliche "Taschenlexikon christliche Symbole" erläutert die 160 wichtigsten Symbole und deren Bedeutung. Dabei wird vor allem deutlich, dass Symbole erst dann verständlich werden, wenn man ...
Taube, Löwe, Kreuz und Anker - Christliche Symbole und ihre Bedeutung
Ein Lexikon über christliche Symbole, die zum großen Teil auf die Bibel zurückgehen. Die Artikel sind allgemein verständlich und unterhaltsam verfasst, so dass dieses Buch für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen interessant ist - sei es zum Nachschlagen oder zum Stöbern. Empfehlenswert. Christoph Terno, lehrerbibliothek.de
Kombi-Paket: Ostern/ Symbole -
In diesen Arbeitsbüchern befinden sich zahlreiche wirklich tolle Ideen, wie man Kinder im Unterricht und in der Gemeinde an die Welt der religiösen Symbole und das schwierige Thema Ostern heranführen kann. Zu Beginn der dicken Arbeitsbücher gibt es erst einmal je ein ausführliches Kaiptel zum eigentlichen Thema. In dem Arbeitsbuch zu den Symbolen handelt es dabei um die Sprache der Bilder, denn die Kinder sollen erst einmal lernen, den Symbo...
Der Wunschfisch - Geschenkbuch zur Kommunion
Mit einem freundlichen Cover, dessen Fischdarstellung sogar Glitzerschuppen hat und wunderschön illustriert, die Seitenränder ansprechend bunt und keinesfalls kitschig gestaltet, wird man dieses kleine Büchlein zur Kommunion gern verschenken. Neben verschiedenen Eintragseiten rund um persönliche Daten, Erstkommunionvorbereitung und -feier und ausreichend Platz für Fotos bietet das Buch Sprüche, Rätsel und vor allem die Geschichte vom Wunsc...
Behütet auf allen Wegen - Himmlische Arzneien
In diesem Buch schreibt Sabine ihrem Patenkind wunderschöne Briefe und packt diese in tolle Geschichten. Über jedem Brief steht, er sei eine himmlische Arznei mit einem Vermerk, in welcher Situation Sabine sich diese Geschichte wieder ausgedacht hat. Bei allen Geschichten muss der Leser unweigerlich schmunzeln und die Kinder lieben diese tollen Geschichten von der Tante. Alle Geschichten regen die Kinder dazu an, über Gott nachzudenken und i...
Türme, Turnschuhe, Taufkerze - Symbole und Religion heute -
Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit dem Thema Religion in der Sekundarstufe I. Es bietet wichtige Ideen, Anregungen und Hinweise zu Themen wie Pfingsten, Symbolen oder der Taufe. Durch die prima Anregungen werden Impulse gegeben, wie man die Themen noch einmal neu aufbereiten und den Jugendlichen weitervermitteln kann. Schön finde ich, dass es dazu auch Kopiervorlagen gibt, die man entweder nutzen oder...
Symbole - Bilder des Lebens- christlich gedeutet
Symbole vermitteln dem, der sie versteht, mit wenigen Strichen hochkomplexe Botschaften. Basilius Doppelfeld stellt in seinem Werk, das fast ein Lexikon ist, Symbole aus unserem Kulturkreis vor. Vertreten sind sowohl universelle Symbole wie der Baum, der Drachen, der Kreis, das Kreuz oder der Stein als auch Symbole, die einen bestimmten religiösen, kulturellen oder metaphysischen Hintergrund besitzen. Jede Eintragung bringt erst einige Schlag- u...
Symbolkreis Wasser - Boot - Wüste. - Arbeitsblätter für die Grundschule.
Die vorliegende Sammlung - Thema Symbolkreis Wüste, Wasser, Boot - spricht die Kinder mit allen Sinnen an. Zu jedem der drei Oberbegriffe gibt es ein Mandala zum Ausmalen, kleine Lesegeschichten, z.B. aus "Der kleine Prinz"- sogar Notenvorlagen für verschiedene thematisch passende Lieder sind vorzufinden. Die Bilder sind ansprechend und eignen sich alle gut zum Anmalen. Kleinere Rätsel bezogen auf einen bestimmten Text auf manchen Arbeitsblät...
Labyrinth - Wege der Erkenntnis und der Liebe
„Das Labyrinth ist ein meisterliches Werkzeug der Erkenntnis, eine Einladung, den Weg zur Liebe zu suchen ...“ – Gernot Candolini enthüllt die Kraft eines der ältesten Symbole der Menschheit. Inspiriert von dessen viel erfahrener Wirkung, entwickelt der Autor Antworten auf Lebensfragen und Möglichkeiten des menschlichen Seins – ein sehr kenntnisreiches und zugleich spürbares Buch. Nicht nur eigene Erlebnisse standen dem Autor dabei Pa......
Das große Lexikon traditioneller Symbole -
Das vorliegende Lexikon der Symbole will helfen, die Bildsprache, die uns auf den verschiedenartigsten Zeugnissen der Weltkultur immer wieder begegnen, zu verstehen. Dabei werden die Bedeutung, die Herkunft und die Geschichte von 1500 traditionellen Symbolen anschaulich und verständlich geschildert. Es werden sowohl universelle Symbole wie der Baum, der Drachen, das Ei, der Kreis, das Kreuz oder der Stein, als auch Symbole, die einen bestimmten ...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher