 | Das Buch "Leibniz war kein Butterkeks" ist ein Gespräch zwischen Michael Schmit-Salomon und seiner Tochter Lea Salomon. Der aus Presse und als Autor bekannte Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon spricht in unterhaltsamer Art und Weise über alle bekannten philosophischen Denkweisen und Philosophiearten, ohne dass es belehrend wirkt. Lea Schmidt Salomon, seine Tochter, ist 1990 geboren und versucht immer wieder auf lustige Art und Weise ihren Vater ... |  | Der Dialog ist die klassische Grundform jeglichen Philosophierens: Platon schrieb seine philosophischen Schriften alle als Dialoge, und auch Aristoteles soll diejenigen seiner Schiften, die urspünglich für die Veröffentlichung bestimmt waren, als Dialoge konzipiert haben. Leider sind von seinen Schriften nur die erhalten, die eigentlich nicht für die Veröffentlichung bestimmt waren. Seine Dialogform muss sich aber schon wesentlich von der Pl... |