 | Das Christentum ist eine Religion der Erinnerung. Bereits unmittelbar nach dem Tode Jesu versammelten sich die ältesten Gemeinden und brachen das Brot zu seinem Gedächtnis. Bis heute vergegenwärtigen Gottesdienst und Abendmahl Leben, Leiden und Auferstehung Christi. Ein Zyklus von Memorialfesten hat die christliche Botschaft dem kollektiven Langzeitgedächtnis eingeprägt. Zahllose Orte erinnern mit Kirchen, Gräbern und Reliquien an Personen ... |  | Der kulturelle und spirituelle Einfluss des Christentums und seiner Symbole ist in unserer modernen säkularisierten Welt unübersehbar. Mit über zwei Milliarden Anhängern ist das Christentum auch heute noch die größte Religion der Menschheit, über dreißig Prozent gehören einer christlichen Gruppierung an. Das Wissen um die prägenden Einflüsse des Christentums auf das abendländische Denken kann jedoch bei Schülerinnen und Schülern nic... |
 | Die Faszination über ihn hat bis in unsere Tage nicht nachgelassen: Jesus von Nazaret. Die einen halten ihn für einen außergewöhnlichen Menschen, andere glauben, er sei der Sohn Gottes, der auf die Erde kam, um die Menschheit zu erlösen. Leider muss ich in den vergangenen Jahren (im Religionsunterricht)ein zunehmendes Desinteressean an ihm und ein unzureichendes Wissen über ihn und das Christentum feststellen. Daher scheint es mir wichtig, ... |  | Sich von gewöhnlichen Lexika über die Weltreligionen wesentlich unterscheidend, lädt der Autor Peter Kliemann zu einem Kennenlernen der besonderen Art ein. Vergleichbar einem Haus, in dem die verschiedenen Religionen - Traditionelle, Hindentum und Buddhismus, Judentum, Islam und Christentum - unterschiedliche Wohnungen bewohnen, lädt er zu einem Rundgang, zu einem Besuch in jeder einzelnen Etage ein. Dabei gilt es, behutsam, die Gepflogenheit... |
 | Dieses Buch gibt dem Leser einen fundierten Einblick in die Welt des Christentums. Dies geschieht durch Erklärungen zu den Ursprüngen in der Geschichte, es werden Heilige Personen vorgestellt, Heilige Orte und ethische Grundsätze erläutert. Zudem wird die Religion im Verhältnis zur Gesellschaft dargestellt und der interessierte Leser erfährt Wissenswertes über den Tod und das Jenseits im Christentum. Nicht nur für andere Religionen wird d... |  | Das Christentum in Asien und Australien und seine geschichtliche Entwicklung sind uns Europäern einigermaßen unbekannt und Literatur zu diesem Themenbereich findet sich eher selten. Diese Lücke schließt dieser überaus informative Band aus der umfangreichen Reihe der "Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen", die sich in ihrer IV. Sektion auf das Gegenwartschristentum konzentriert. Im ersten Teil werden die grundlegenden Aspekte einer Kirche... |