Religion/Ethik/LER/Philosophie: Aktion

Zeitschrift: KatBl 1/2008 - Christliche Utopien
Mein Tag begann wie gewohnt - die üblichen Handgriffe, dazu die Nachrichten im Radio. Trostlos, das Ausmaß an Gewalt und Elend. Es gibt an diesem Morgen wenig Hoffnung für unsere Welt. Doch das ist nichts Neues. Wilhelm Bruners lädt ein, den Tag anders zu beginnen: »Verabschiede die Nacht/ mit dem Sonnenhymnus / auch bei Nebel // hol dir die ersten / Informationen aus den / Liedern Davids // dann höre die / Nachrichten ......
Jugendgottesdienste mit Pfiff -
Es ist für Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchen schwierig geworden, junge Menschen für Gottesdienste zu begeistern. Da hört sich der Titel des vorliegenden Buches gut an: "Jugendgottesdienste mit Pfiff". Leider vermisse ich den wirklichen Pfiff und die innovativen und kreativen Elemente. Was der Titel verspricht, wird leider im Innenteil des Buches nicht umgesetzt. Harry Potter alleine macht noch keinen ansprechenden Jugendgottesdienst. Le...
Das große Buch der Jugendgottesdienste - Mit CD-ROM
In der Erwartung, etwas Neues und Zeitgemäßes zum Thema Jugendgottesdienste zu erhalten, wird der Leser der vorliegenden Sammlung enttäuscht. Fast hat man den Eindruck, am Autor sind die letzten 30 Jahre vorbeigezogen. Jugendliche haben sich geändert. Die Probleme haben eine andere Qualität und auch die Einstellung zu Glaube, Religion und Kirche unterzieht sich einer ständigen Wandlung. Das sollte auch in der kirchlichen Verkündigung ankom...
Zeitschrift: inrel 9/2004 - Schuld und Versöhnung
Othmar Berg Schuld und Versöhnung Der Mensch im Spannungsfeld von Verfehlung und Versöhnung Einführung „Schuld und Sühne" - wer kennt nicht — zumindest vom Hörensagen — den berühmten Roman Dosto-jewskijs. Heutigen Jugendlichen ist der Roman wahrscheinlich selten bekannt, doch das Thema taucht in ihrem Lebensumfeld vielfach auf. Vom so genannten „Park-Sünder" über den „Steuer-Sünder" bis hin zum „Kalorien-Sünder" und „......
Die Botschaft des 

Regenbobens -
Alternativer Nobelpreis 2001 für Leonardo Boff Der profilierte lateinamerikanische Theologe, Autor und Träger des alternativen Nobelpreises Leonardo Boff greift in seinem neuen Buch die Fragestellungen auf, die christliche Ethik und Theologie weltweit herausfordern. Es sind Herausforderungen, welche die überkommenen christlich-abendländischen Paradigmen sprengen und in der Theologie hierzulande noch unzureichend Beachtung f......
Zeitschrift: konfer normal - Martins Mantel
EINLEITENDE BEMERKUNGEN Die Idee zu diesem Heft ist uns vor zwei Jahren gekommen. Nach den Herbstferien wollten wir etwas über die Martinsgeschichte mit den Konfirmand/inn/en machen. Zu dem Thema "Martin und der Bettler" gab und gibt es viel Material für Kinder, auch Predigten für Erwachsene; für die Arbeit mit Konfirmand/ inn/en fanden wir so gut wie nichts. Dennoch hatten wir Lust, mit ihnen die Geschichte zu bearbeiten, die seit J......
Zeitschrift: KatBl 1/1999 - Biblische Gerechtigkeit - Basis des Glaubens
Ein Startblock ist der erste entscheidende erste Rückhalt eines Sprinters, um nach vorne zu spurten. Startblock in den neuen Jahrgang der KatBl wird ein biblischer Schlüsselbegriff: Gerechtigkeit. Im demokratischen common sense rennt man damit offene Türen ein. Gerechtigkeit als Gleichheit bildet eine tragende Säule unseres Rechtswesens (Bild der Waage!). Und schon Kinder, Jugendliche zumal, haben ein naturhaftes Gespür für Gleich- oder......
Zeitschrift: inrel 4/2001 - Dietrich Bonhoeffer
Schweigen? Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich nichtprotestiert, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. Martin Niemöller Thematik Bei einer Beschäftigung mi......

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AachenAbbildungenAbendAbend/NachtgebeteAbendgebeteAbendimpulsAbendmahlAberglaubeAbiturAbiturprüfung ReligionAbiturwissenAbkürzungenAblaufAbrahamAbschiedAbstammungAbtreibungAchtsamkeitAdam und EvaAdornoAdventAdvent und WeihnachtenAdventskalenderAfrikaAfroamerik. ReligionenAggressionAgnostizisnmusAIDSAkkordeAktionAktualitätAlbert, HansAlbumAlexander von HumboldtAllerheiligenAllgemeine EthikAllgemeine LogikAllgemeine PädagogikAllmächtiger GottAlltagAlltagslebenaltchristlichAlte KircheAlterAlternAltertumAltes TestamentaltgriechischAmokAmosAmtAmtseinführungAnalysenAnalytische PhilosophieAnaxagorasAndachtAndachtenAndersAndersartigkeitAnekdotenAnfänge der ChristologieAnfänge der KircheAngewandte EthikAngstAnregungenAnspielstückeAnsätzeAnthologieAnthropologieAnthroposophieAntijudaismusAntikeAntike GötterAntike MythenAntike Religionenantikes Christentumantikes JudentumAntisemitismusAntoniusAntwortenAphorismenApocalypsisApokalypseApokalyptikApokrypheApokryphe EvaneglienApokryphe EvangelienApokryphe SchriftenApokryphenApologetenApostelApostelgeschichteApostolicumApostolikumApostolische VäterArbeisblätterArbeitArbeiten mit GeschichtenArbeitgeberArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsethikArbeitsheftArbeitshefteArbeitshilfenArbeitslosigkeitArbeitsmaterialienArche NoahArchitekturArchäologieArendtArgumentierenAristotelesarm - reichArmageddonArmenpflegeaRMUTArtenschutzAsienAskeseassistierter SuizidAstrologieAsylATAtheismusAtheismus heuteAtmosphäreAuch für Hauptschüler sehr geeignetAudio-CDAudiobuchAufbauAufbruchAuferstehungAuferstehungsfeierAufklärungAufsatzbandAufsätzeAugustinAugustinerAugustinusaus der Sicht von Tierenaus Holzaus StoffAusbildungAusbreitungAuschwitzAusdrucksformenAusgangspunktAuslegungAusländerAusländerfeindlichkeitAussagenlogikAusstiegAuswahlbibelAutobiografieAutonomieAutosuggestionAußereuropäische Christentumsgeschichteaußerschulische Lernorte