| 
 
  |  | 
  
    | Winterwandern 
 
 
 Dieter Buck
 Silberburg Verlag
 EAN: 9783842520493 (ISBN: 3-8425-2049-2)
 160 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2017, 144 Farbfotos und Karten
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wanderungen in der klaren, kalten Winterluft gehören zum Schönsten, was der Tourengänger hierzulande erleben kann. Warm angezogen und mit entsprechendem Schuhwerk können auch die frostigsten Temperaturen die Wanderlust nicht schmälern. Im Gegenteil: Um wie viel märchenhafter ist doch die Natur, wenn Eis und Schnee die Landschaft verzaubern!
 Der erfahrene Wanderbuchautor Dieter Buck hat 40 Touren in ganz Baden-Württemberg ausgearbeitet, die gerade zur kalten Jahreszeit ihren besonderen Reiz entwickeln und die sich aufgrund der Wegbeschaffenheit auch bei Schnee und Glätte gut für eine Winterwanderung eignen. Außergewöhnlich steile Wegstücke oder gar solche an gefährlichen Abhängen wurden vermieden. Unter den Tourenvorschlägen zwischen einer und vier Stunden Länge finden sich auch einige ausgewiesene und präparierte Winterwanderwege wie die Premium-Winterwanderwege bei Albstadt. Aufwärmtipps entlang der Strecke runden das Angebot ab. Detaillierte Kartenausschnitte sorgen wie immer für einen ungetrübten Wanderspaß.
 
 Der 1953 in Stuttgart geborene Dieter Buck war lange Zeit als Künstler tätig, nahm mehr als ein Jahrzehnt einen Lehrauftrag wahr und leitete eine Galerie. Seit vielen Jahren schreibt er Reise- und Wandertipps für Zeitungen und Magazine, außerdem hat er als Autor, Herausgeber und Fotograf mehr als hundert Wander-, Radtouren- und Reiseführer, aber auch Sagenbücher und Landschaftsmonographien über seine baden-württembergische Heimat, das Allgäu, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und Südtirol veröffentlicht. Außerdem ist er Leitender Redakteur eines alpinen Magazins. Als Wanderexperte wurde er durch Funk und Fernsehen bekannt.
 
 Homepage: www.dieterbuck.de
 
 Rezension Wandern kann man nicht nur in den warmen Jahreszeiten; auch und besonders im Winter fasziniert das Wandern in kalter Luft und mit herrlichem Winter-Panorama. Dazu werden in diesem Winter-Wanderführer 40 Touren zwischen ein und vier Std. Länge in ganz Baden-Württemberg vorgestellt, die gerade zur kalten Jahreszeit ihren besonderen Reiz entwickeln. Der Autor hat besonders die Wegbeschaffenheit bei Schnee und Glätte berücksichtigt und auch einige ausgewiesene und präparierte Premium-Winterwanderwege einbezogen. In der Regel ist außer warmer Kleidung und gutem Schuhwerk keine besonderes Ausrüstung erforderlich; gleichwohl empfiehlt der Autor Teleskopstöcke mit Metallspitzen und ein paar Schuhspikes dabei zu haben. Und wenn kein Schnee vorhanden sein sollte, so eignen sich die hier beschriebenen Routen gleichwohl als lohnende Wanderungen. 
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort	 9
 Tour 1	Von Kirchberg hinab zur Jagst
 Kirchberg — Hornberg — Mistlau — lagsttal — Kirchberg 	 11
 
 Tour 2	Über den Mainhardter Wald
 Neuhütten — Plapphof — Blindenmannshäusle — Kreuzte — Waldparkplatz — Neuhütten	 14
 
 Tour 3	Mit Aussicht über die Hochfläche
 Altfürstenhütte — Knickenwald — Altfürstenhütte 	 16
 
 Tour 4	Über die Hörschbachwasserfälle auf die Höhe
 Murrhardt— Vorderer Hörschbachwasserfall — Hinterer Hörschbachwasserfall — Gaststätte Wasserfall — Murrhardt 	 19
 
 Tour 5	Im Sommer ist es ein Badesee
 Welzheim/Parkplatz — Aichstruter Stausee — Kastell Rötelsee — Parkplatz	23
 
 Tour 6	Vom Ebnisee ins Wieslauftal
 Ebnisee — Gallengrotte — Ebni — Heppichgehren — Schmalenberg — Wieslauftal — Ebnisee 	 26
 
 Tour 7	Zwei Mühlen und ein See
 Gschwend/Parkplatz — Heinlesmühle — Hummelgautsche — Hüttenbühlsee — Parkplatz	30
 
 Tour 8	Rund um das Naturschutzgebiet Leintal
 Alfdorf/Parkplatz — Buchengehrener Sägemühle — Pfahlenhof — unterhalb Kopf — Strübelmühle — Parkplatz	33
 
 Tour 9	Mit Hohenstaufenblick über die Hochfläche
 Pfahlbronn — Petershaldenhof — Dinkelfirst — Pfahlbronn	37
 
 Tour 10	Schloss, Schlüssle und eine Seenplatte
 Schloss Solitude — Bärenschlössle — Neuer See — Pfaffensee — Forsthaus — Schloss Solitude	 40
 
 Tour 11	Von Waldenbuch in den Schönbuch
 Waldenbuch — Glashütte — Betzenberg — Segelbach — Waldenbuch	45
 
 Tour 12	Durchs Goldersbachtal zur Teufelsbrücke
 Bebenhausen — Geschlossene Brücke — Teufelsbrücke — Bebenhausen	49
 
 Tour 13	Aussichtstour zur Wurmlinger Kapelle
 Unterjesingen — Ammern — Wurmlinger Kapelle — Wurmlingen — Unterjesingen	54
 
 Tour 14 Über den Rammert
 Waldparkplatz Schadenweiler — Wildgehege — Dünnbachhütte — Drei Linden — Waldparkplatz Schadenweiler	 59
 
 Tour 15 Im Winter um den Sommerberg
 Bad Wildbad/Sommerberg — Baumwipfelpfad/Aussichtsturm —
 Saustallhütte — Großer Wendenstein — Lehenbrückle — Grünhütte — Fünf Bäume — Sommerberg	 61
 
 Tour 16 Schneetour zum Wildsee und zur Grünhütte
 Kaltenbronn — Wildsee — Grünhütte — Pflanzschulhütte — Kaltenbronn 	67
 
 Tour 17 Aussichtsturm und Moorsee
 Schwarzmiss — Hohlohturm/Kaiser-Wilhelm-Turm — Hohlohsee — Kaltenbronn — Saatschulhütte — Kreuzlehütte — Schwarzmiss	 71
 
 Tour 18	Panoramatour rund um Besenfeld
 Besenfeld/Parkplatz — Kirche — Brenntenwald — B 294 — Sportplatz —Robert-Schneider-Hütte — Lerchquelle — Parkplatz	75
 
 Tour 19	Um Göttelfingen mit Panoramablick
 Sportplatz Göttelfingen — Allmandle — durch den Wald — Erddeponie — Göttelfingen — Hardtberg — Sportplatz 	 78
 
 Tour 20 Entlang des Baches ins Buhlbachtal
 Baiersbronn-Obertal - Lärchenhütte - Spaltbächle - Obertal	 82
 
 Tour 21 Über die Satteleihütte zum Rinkenturm
 Baiersbronn-Tonbach - Satteleihütte - Rinkenturm - Häslen - Tonbach 	 85
 
 Tour 22 Rund um Kniebis
 Kniebis - Buchschollen - Ellbachseeblick - Missiwald - Kniebis	 88
 
 Tour 23	Von der ältesten Tanne zum Zollernblick
 Parkplatz Lauferbrunnen - Äußere Riviera - Großvatertanne - Wildhütte - Zollernblick - Friedrichsturm - Äußere Riviera - Parkplatz	 92
 
 Tour 24	Rund um den Titisee
 Titisee - Seehof - Bankenhof - Titisee 	 96
 
 Tour 25	Entlang des Schluchsees
 Aha - am Schluchsee entlang - Amalienruhe - Schluchsee Ort - Aha 	 100
 
 Tour 26 Von der Staumauer zum Unterkrummenhof
 Schluchsee/Staumauer - Entnahmebauwerk - Unterkrummenhof - Staumauer	 103
 
 Tour 27	Aussichtsreich zur Teck
 Owen - Brucken - Sattelbogen - Teck - Hörnle - Owen	 106
 
 Tour 28 Viel Sehenswertes am Albrand
 Ochsenwang - Randecker Maar - Otto-Hoffmeister-Haus - Torfgrube - Ochsenwang	 111
 
 Tour 29	Ein Wasserfall wie im Märchen
 Parkplatz Uracher Wasserfall - Maisental - Uracher Wasserfall - Vereinsheim Fanfarenzug - Parkplatz 	 116
 
 Tour 30	Über den ehemaligen Truppenübungsplatz nach Gruorn
 Trailfingen/Parkplatz Trailfinger Säge - Gruorn - Parkplatz 	 119
 
 Tour 31	Aussichtstour durch die Felder
 Undingen — Bernloch — Genkingen — Vogelstein — Undingen 	 122
 
 Tour 32	Um die Hügel bei Undingen
 Undingen — Vogelstein — Rinderberg — Weinstein — Undingen	 125
 
 Tour 33	Zwischen Erpfingen und der Bärenhöhle
 Parkplatz Bärenhöhle — Erpfingen — Parkplatz	 128
 
 Tour 34	Über die Salmendinger Kapelle zum Dreifürstenstein
 Kornbühl — Salmendinger Kapelle — Parkplatz Schluchten — Hirschkopf — Dreifürstenstein — Kornbühl	 132
 
 Tour 35 Premium-Winterwanderweg Wintermärchen
 Parkplatz Stocken — Dagersbrunnen — Zollersteighof — Raichbergturm/Nägelehaus — Gockeler — Parkplatz 	 137
 
 Tour 36 Premium-Winterwanderweg Schneewalzer
 Burgfelden — Heersberg — Burgfelden 	 141
 
 Tour 37 Auf dem Schaukelweg von Laiz nach Sigmaringen
 Laiz — Wasserkraftwerk — Donauweg — Sigmaringen — Donauweg — renaturierte Donau — Laiz	 145
 
 Tour 38 Vom Federsee zum Bannwald
 Bad Buchau — Federsee — Bannwaldgebiet Staudacher — Vollochhof — Bad Buchau	 148
 
 Tour 39 Vorbei an zwei Weihern
 Parkplatz Biesenweiher — Gschwend — Wolfbühl — Bleicherweiher — Parkplatz 	 153
 
 Tour 40 Wanderung mit Alpenblick
 Isny — Birkach — Ehrhafts — Hochstädt — Isny	 157
 
        
        
        
        
         |  |  |