| 
 
  |  | 
  
    | Neue Mehrtageswanderungen in Baden-Württemberg  Entdecken - Erleben - Genießen 
 
 
 Kurt Köder, Philipp Sauer
 Silberburg Verlag
 EAN: 9783874078702 (ISBN: 3-87407-870-1)
 200 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2012, 93 farbige Abbildungen und Karten
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext 15 Mehrtageswanderungen durch Baden-Württemberg
 Odenwald, Schwäbisch-Fränkischer Wald, Schönbuch und Schwäbische Alb, Schwarzwald und Kaiserstuhl, Oberschwaben, Allgäu und die Bodensee-Region - viele der wunderschönen Naturräume Baden-Württembergs lassen sich mit Hilfe dieses Wanderführers entdecken. Für ein Wanderwochenende sind die hier versammelten zwei- und dreitägigen Touren ideal. Eine Vielzahl an praktischen Tipps erleichtert die Planung und Durchführung der Mehrtageswanderungen: So werden die einzelnen Touren nicht nur ausführlich geschildert, Ausschnitte topographischer Karten sorgen überdies für Orientierung. Die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird beschrieben. Übernachtungsvorschläge mit Kontaktadressen und Telefonnummern sowie hilfreiche Hinweise für die Organisation von Wanderungen in größeren Gruppen sind ebenso enthalten wie interessante Informationen zu Sehenswürdigkeiten am Wegrand. Für Vorfreude auf die Wanderungen sorgen die zahlreichen farbigen Fotos.
 
 Ein Buch aus dem Silberburg-Verlag, Tübingen und Lahr/Schwarzwald.
 
 Rezension Das südwestliche Bundesland bietet, wie das Inhaltsverzeichnis des Bands schnell verdeutlicht, vielfältige und sehr unterschiedliche attraktive Landschafts-Regionen, die zum Wandern einladen. Dabei werden hier in erfreulicher Weise nicht nur die üblichen Eintagestouren beschrieben, sondern dieser Band ermöglicht es, eine Region jeweils intensiver an einem (verlängerten) Wochenende zu erkunden. Eingangs wird jeweils kurz die Region allgemein beschrieben. Die dann ausführlich beschriebenen einzelnen Touren enthalten Ausschnitte topografischer Karten zur Orientierung, tabellarische Information zu Streckenlänge, Zeit, Übernachtung und Anreise, die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird beschrieben, Übernachtungs- und Organisationsvorschläge (auch für Gruppen) mit Kontaktadressen und Telefonnummern werden gegeben und selbstverständlich werden alle Sehenswürdigkeiten am Wegesrand gewürdigt. Farb-Fotos unterstützen den informativen Text.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Die Autoren:Kurt Köder, geboren 1963 in Esslingen am Neckar, ist Diplom-Ingenieur und nach eigenem Bekunden "begeisterter Genussradfahrer und Wanderer".
 Philipp Sauer, Jahrgang 1971, ist in Plochingen geboren und wohnt heute in Heidelberg. Der Sonderschullehrer ist ausgebildeter Wanderführer und organisiert ebenfalls seit vielen Jahren Gruppenwanderungen.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort  7Tipps und Tricks rund ums Mehrtageswandern  9
 
 Der Odenwald  16
 
 Tour 1 Vom Madonnenländchen zu Main und Tauber (2 Tage)  79
 Tour 2 Vom Beerfelder Land ins Neckartal (2 Tage) 30
 
 Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald  42
 
 Tour 3 Von Hohenlohe ins Sulmtal (2 Tage) 46
 Tour 4 Vom Murrtal in den Welzheimer Wald (2 Tage) 56
 
 Schwäbische Alb und Schönbuch 66
 
 Tour 5 Entlang des Naturparks Schönbuch (2 Tage) 73
 Tour 6 Höhlen, Naturschutzgebiete und Burgen auf der mittleren Alb (3 Tage) 82
 Tour 7 In Blaubeuren, um Blaubeuren und um Blaubeuren herum (3 Tage) 96
 Tour 8 In den Tälern der Fehla und der Lauchert (2 Tage)  107
 
 Schwarzwald und Kaiserstuhl  116
 
 Tour 9 Vom Renchtal nach Freudenstadt (2 Tage)  122
 Tour 10 Entlang des Rheins zum Kaiserstuhl (2 Tage)  131
 Tour 11 Über die Höhen und durch die Täler des Südschwarzwalds (2 Tage)  140
 
 Allgäu und Oberschwaben 750
 
 Tour 12 Im schönen Oberschwaben unterwegs (2 Tage)  154
 Tour 13 Über den höchsten Berg Württembergs (2 Tage)  165
 
 Bodensee-Region 174
 
 Tour 14 Von der Höri über den Rheinsee zum Rheinfall (2 Tage) 180
 Tour 15 Bodanrück und Überlinger See (2 Tage)  190
 
 
        
        
        
        
         |  |  |