| 
 
  |  | 
  
    | Wie sieht Gott eigentlich aus? Wenn Kinder nach Gott fragen 
 
 
 Christoph Th. Scheilke,  Friedrich Schweitzer (Hrsg.)
 Gütersloher Verlagshaus
 EAN: 9783579030937 (ISBN: 3-579-03093-0)
 79 Seiten, paperback, 19 x 21cm, August, 2002
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext >Für Kinder ist es keine Frage, dass es Gott gibt. Doch Gott bleibt für sie geheimnisvoll und sie spüren genau, dass auch Erwachsene keine befriedigenden Antworten parat haben. Dabei wollen sie es ganz konkret wissen: Wie sieht Gott aus? Sitzt er auf einer Wolke?
 
 
 >Wie sollen Erwachsene darauf antworten? Für uns kommen solche Fragen oft unvermittelt, bereiten Eltern, Erzieherlnnen, selbst Religionspädagoglnnen und Theologlnnen bisweilen große Schwierigkeiten.
 
 
 
 >Der vorliegende Band greift diese Herausforderung auf. Die Herausgeber stellen ein praxisorientiertes Konzept vor, das mit konkreten Beispielen Anregungen und Impulse gibt: für die religiöse Erziehung im Kindergarten und in der Familie, für Aus- und Weiterbildung, für die gesamte Arbeit in kirchlichen und kommunalen Einrichtungen für Kinder.
 
 
 
Verlagsinfo Kurzbeschreibung Für Kinder ist es keine Frage, dass es Gott gibt. Doch Gott bleibt für sie geheimnisvoll und sie spüren, dass auch die Erwachsenen keine befriedigenden Antworten parat haben. Kinder wollen es ganz konkret wissen: Wie sieht Gott aus? Sitzt er auf einer Wolke? Und was macht er, wenn es regnet? Wie sollen Erwachsene darauf antworten? Für sie kommen solche Fragen oft unvermittelt, bereiten ihnen bisweilen Schwierigkeiten. Das vorliegende religionspädagogische Werk greift diese Herausforderung auf. Es stellt ein praxisorientiertes Konzept vor, das mit konkreten Beispielen Anregungen und Impulse gibt: für die religiöse Erziehung im Kindergarten und in der Familie, für Aus- und Weiterbildung, für die gesamte Arbeit in kirchlichen und kommunalen Einrichtungen für Kinder.
 
 Über den Autor
 Christoph Th. Scheilke, geboren 1948, Prof. Dr. rer. soc., Pfarrer, ist Direktor des Comenius-Instituts in Münster. Friedrich Schweitzer, geboren 1954, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
 
 
Inhaltsverzeichnis Einleitung
 Friedrich Schweitzer
 Zu diesem Band
 
 Friedrich Schweitzer
 Wie Kinder sich Gott vorstellen: Zur Entwicklung des Gottesverständnisses im Kindesalter
 
 
 Ausgewählte Dimensionen
 
 Frieder Harz / Peter Siebel
 Von Gott erzählen
 
 Martin Schreiner
 Bilder von Gott zwischen Kunst und Kinderkultur
 
 Johanna Wittmann
 Gott in anderen Religionen - mit Kindern?
 
 Ulrike Uhlig
 Im Kindergarten zu Gott beten?
 
 Götz Doyé
 Vertrauen gestalten: Gott in anderen Menschen begegnen
 
 Martin Küsell
 Schwierige Kinderfragen beantworten
 
 
 Nachdenken
 
 Christoph Th. Scheilke
 »Wie kann Gott das zulassen?« Fragen an das Bild vom »lieben Gott«
 
 Marion Eimuth
 Auf der Suche nach einem Gottesbild: Was Erwachsenen Schwierigkeiten macht
 
 Martin Küsell
 Bilderbücher zum Thema Gott
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Kinder brauchen Hoffnung |  |  |