lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Weihnachtsengel für Leo Eine Adventskalendergeschichte Mit Adventskalenderlaterne
Weihnachtsengel für Leo
Eine Adventskalendergeschichte


Mit Adventskalenderlaterne
Kaufmann , Lahn-Verlag
EAN: 9783780626882 (ISBN: 3-7806-2688-8)
64 Seiten, hardcover, 22 x 24cm, August, 2006, 1. Auflage

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Diese Adventskalender-Geschichte in 24 kurzen Kapiteln begleitet Kinder durch den Advent und zaubert Weihnachtsfreude in ihr Herz hinein. Liebevoll illustriert wird Mädchen und Jungen die Geschichte vom kleinen Leo erzählt, der niemanden hat, mit dem er sich auf Weihnachten freuen kann. Bis er eines Nachts Luzia und Pauline, zwei pfiffige Weihnachtsengel, kennen lernt…







Passend zu jedem Kapitel kann ein Türchen der Adventskalender-Laterne geöffnet werden, die dem Buch beigelegt ist. Wird eine Kerze in die Laterne hineingestellt, so strahlen ihre transparenten Fenster jeden Tag ein wenig heller.
Rezension
Inzwischen gibt es schon sehr viele Adventskalenderbücher. Sie begleiten Eltern und Kinder Tag für Tag durch den Advent, fördern das Gemeinschaftsgefühl und schaffen Ruhepausen gemütlichen Zusammenseins.
Leos Weihnachtsengel gefällt mir ganz besonders gut, da es den eigentlichen Weihnachtsgedanken richtig wiederspiegelt:
Leos Engel handelt von einem symphatischen Jungen, dessen Geschichte mitten im Schnee, mitten in der Weihnachtszeit beginnt. Nach wenigen Seiten stellen wir fest, dass Leo alleine in einem Schuppen lebt, niemand etwas davon merkt.
Dann aber treffen ihn zwei Weihnachtsengel, Pauline und Luzia, und schließlich auch Oma Frieda. Klar, dass Heilig Abend alle sgut wird.

Zusätzlich zum Buch gibt es einen Kalender in Laternenform, an dem man jeden Tag ein Türchen öffnen darf.

Erstaunlich, dass dieses schöne Buch ursprünglich gar nicht als Buch geplant war, sondern von einer Schülerin geschrieben wurde, die ihre Geschichten als e-mail an Freunde verschickte. Die schönen Illustrationen stammen von ihrer Mutter, die selbst Grafik-Design studiert hat. Schon jetzt bin ich gespannt auf das nächste Mutter-Tochter-Projekt!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Leo ist aus dem Kinderheim weggelaufen und schlägt sich seit einem Monat allein durchs Leben. Einen Schafstall nutzt er als Versteck und als Unterschlupf vor der Winterkälte, mit Zeitungaustragen verdient er sich sein Essen. Doch eigentlich ist er noch viel zu klein, um so allein zu leben.
Luzia und Pauline, zwei kleine Engel, sind geschäftig unterwegs auf der Erde, um das Weihnachtsglück in die Herzen der Menschen zu zaubern.
Mit ihren Späßen und wunderbaren Kunststücken bringen sie auch in Leos einsames Leben Wärme und weihnachtlichen Zauber. Als Leo krank wird, braucht er dringend Hilfe – und findet schließlich seinen ganz leibhaftigen Weihnachtsengel und ein neues Zuhause.

Zauberhafte Illustrationen, eine Bastelanleitung für die Weihnachtsengel Luzia und Pauline und die 24 Adventskalender-Türchen der Aufstelllaterne warten darauf, erkundet zu werden.