lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Trauerrituale - in neuer Form verbunden
Trauerrituale - in neuer Form verbunden




Joanna Lisiak

Klett-Cotta , Junfermann
EAN: 9783749505579 (ISBN: 3-7495-0557-8)
270 Seiten, paperback, 17 x 24cm, April, 2024

EUR 28,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wer einen geliebten Menschen verloren hat, trauert um ihn. Auch wenn die Trauer nicht mehr ganz so tief ist, und wenn man akzeptiert, dass der / die Verstorbene physisch nicht mehr da ist, spürt man trotzdem eine Verbindung. In Mexiko besuchen die Lebenden am »Tag der Toten« die Gräber ihrer Verstorbenen: Ein Ritual, das ihnen hilft, mit dem Verlust zurechtzukommen und das gleichzeitig die Verbindung zwischen Toten und Lebenden stärkt. Joanna Lisiak bietet 88 Trauerrituale an, von denen einige sehr einfach und ohne große Vorbereitungen durchzuführen sind, andere sind komplexer und nicht immer und überall umzusetzen. Aber jeder Mensch trauert anders und braucht eigene Formen, mit dem Verlust eines lieben Menschen umzugehen.

»Rituale in der Trauer bringen die vorhandene lähmende Starre und Hilflosigkeit in Bewegung.« - Joanna Lisiak

Joanna Lisiak, geboren in Polen, lebt seit 1981 in der Schweiz; seit 2000 zahlreiche Buchveröffentlichungen. Sie schreibt u. a. Lyrik, Kurzprosa, Theaterstücke und Essays und ist Mitglied im PEN und bei den Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS). Ihre intensive Beschäftigung mit Trauerritualen basiert auf eigenen Erfahrungen.
Rezension
Ist nach einem Verlust trauernde Verarbeitung möglich oder bleibt es beim melancholischen Festhalten am verlorenen Objekt? Denn Verlustverarbeitung begleitet notwendig die gesamte menschliche Entwicklung. Eine gesunde Trauer ist mithin für menschliches Leben konstitutiv. Rituale sind konstitutiver Bestandteil jeder menschlichen Kultur und sie sind auch in (post)modernen Gesellschaften vorhanden und notwendig und sind mithin nicht automatisch auf Stammesgesellschaften beschränkt (Stammesrituale). Rituale haben etwas Entlastendes, Rituale können aber auch sehr einschränkend sein. Rituale stellen ein symbolisches Handeln dar und erweisen sich als kultureller Ordnungsfaktor. Rituale, das wissen alle Lehrer/innen, sind insbesondere auch in der (Grund)Schule notwendig. Rituale haben ihren Ort und ihre Zeit und Rituale bilden Traditionen. Wir leben - trotz andersartiger Beteuerungen von einer sog. Wiederkehr der Religion - in einer Gesellschaft, in der die rituelle Kraft der Religionen immer mehr an Bedeutung verliert. Das führt an bestimmten Umbruch- und Grenzstellen des Lebens zu einem merkwürdigen Vakuum, z.B. im Kontext des Sterbens; die Menschen sind einigermaßen hilflos im Umgang mit dem Tod. Hier setzt dieses Buch an. Die Autorin beschreibt 88 Trauerrituale; denn ein Ritual entlastet, es hilft, mit dem Verlust zurechtzukommen und gleichzeitig die Verbindung zwischen Toten und Lebenden zu stärken.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Mediation, Beziehungen, Rituale, Verlust, Natur, Sterben, Tod, Verbundenheit, Trauer, Spirizualität, Transzendenz, Erinnerung, Trauerbewältigung, Trauerrituale
Inhaltsverzeichnis
Warum Rituale für mich wichtig sind 11
Was ist das Besondere an Ritualen? 17
Bevor es losgeht 21

1. Rituale in der Natur 29

1.1 Ich gehe zu den Bäumen 30
1.2 Der Mond und du und ich 32
1.3 Zwei Tickets fürs Wolkenkino, bitte 34
1.4 Ein Zeichen der Verbundenheit 36
1.5 Ich lieb dich, ich lieb dich sehr, ich lieb dich … 37
1.6 Mein spontaner Wunsch im Feuer 39
1.7 Zwei Tickets für die Dämmerung, bitte 41
1.8 Ich versenke die Trauer 43
1.9 Im Herbst die Blätter 45
1.10 Ich baue einen Wunschturm für dich 47
1.11 Ich verbinde mich mit den Elementen 49
1.12 Findling, lass dich finden 52

2. Rituale im Kleinformat 55

2.1 Ein Herzgebet für dich 56
2.2 Musik für dich, für mich. Musik, in die ich meine Trauer bette (Variante 1: Musik für mich) 62
2.3 Ich höre Musik mit vier Ohren (Variante 2: Musik für uns beide) 64
2.4 Wir wandern auf dem Zifferblatt für dich 66
2.5 Mein Körnchen Liebe für dich 68
2.6 Der Handschmeichler, du und ich 70
2.7 Lass mich, lass uns schweigen für dich 72
2.8 Eine Feder mit Liebe für dich 75
2.9 Lass uns gemeinsam kochen 76
2.10 Das weiß nur ich … und vielleicht weißt du es 78
2.11 Ein Ort für dich 79

3. Rituale, die nach innen gehen 81

3.1 Ich, mein Tee und die Zeit 82
3.2 Eine Mini-Lächel-Meditation (1) 84
3.3 Meine Stimmung hat eine Farbe 86
3.4 Ich bin traurig und ich lächle (2) 88
3.5 Heute habe ich schon was 90
3.6 Bei einer Schnapszahl denke ich an dich 92
3.7 Ich kritzle blind 95
3.8 Ich verhandle mit meiner Traurigkeit 97
3.9 Dich auf meiner Haut tragen 99
3.10 Meine sentimentalen „Solitude-Stunden“ 101
3.11 Das leiste ich mir jetzt erst recht 103
3.12 Bevor ich heute Nacht die Augen schließe, noch dies … 105

4. Rituale, die in die Tiefe gehen 107

4.1 Was alles wäre nicht, wenn du nicht gewesen wärst? 108
4.2 Ich brauche einen Brüll-Eimer 110
4.3 Ich bitte dich um Vergebung 113
4.4 Ich rauche eine Friedenspfeife 116
4.5 Das wollte ich doch noch … 119
4.6 Ich stand, ich stehe, ich werde stehen 124
4.7 Ich schreibe dir einen Brief 132
4.8 Ich gehe durch den Verluste-Check 134
4.9 Ich bedaure 137
4.10 Ich lass Freunde stehen und schaue weiter 141
4.11 Ich schreibe dir einen unsichtbaren Brief 145
4.12 Ich verzeihe dir aus tiefstem Herzen 147
4.13 Ich schreibe mir selbst einen unsichtbaren Brief 150
4.14 Ich wandle mich 151
4.15 Die Trauer und das Schöne 153

5. Rituale zur Stärkung der Erinnerung und des Nicht-Vergessens 155

5.1 Du in meiner neuen Erinnerung 156
5.2 Ich lade in deinem Namen ein 158
5.3 Ich schließe nicht ab 160
5.4 Wir bauen Geschichten mit deinen Sätzen (Variante 1) 162
5.5 Gutes in deinem Namen 165
5.6 Ich spende in deinem Namen 168
5.7 Etwas Neues für dich 170
5.8 Wir bauen Geschichten mit deinen Sätzen (Variante 2) 172
5.9 Eine Wasserschale mit Blüten für dich 175
5.10 Außerhalb des Fotos bist du mittendrin 176
5.11 Das mochtest du doch so gerne 178
5.12 Die Traditionen gehen weiter 180

6. Rituale, die einfach umzusetzen sind 183

6.1 Ich decke für dich 184
6.2 Ich kuratiere deine Fotos 186
6.3 Ich feiere dich mindestens zwölf Mal im Jahr 189
6.4 Was kann ich mitbringen? – Eine Blume für mich, für dich, für sie und für ihn 191
6.5 Du bist Farbe, ich bin Farbe 194
6.6 Ich teile + gebe = ich bekomme 196
6.7 Anstoßen am Grab 198

7. Rituale, die über das rein Physische hinausgehen 201

7.1 Was wohl nachts los ist 202
7.2 Lass es uns anpacken 204
7.3 Ich trage dich und du trägst mich 206
7.4 Hallo, da bist du ja 208
7.5 Ich knote deine Zeichen 210
7.6 Gucken wir gemeinsam TV & Co 212
7.7 Ich danke dir aus tiefstem Herzen 214
7.8 Ein Selfie für dich 217
7.9 Du, ich muss dir etwas ganz Tolles erzählen 219
7.10 Das fantastische Gespräch (Teil 1) 221
7.11 Ich fühle mich geliebt und geschätzt von dir 224
7.12 Besuche mich, wenn ich schlafe 227
7.13 Das fantastische Gespräch (Teil 2) 229
7.14 Ich lade dich ein, hier zu sein 233
7.15 Ich bade in einer Fotografie 235

8. Noch ein paar besondere Rituale und Übungen für mich selbst 239

8.1 Noch eins für mich selbst 240
8.2 „4711 – das kenne ich doch …“ 247
8.3 Affirmationen, die mir guttun 249
8.4 Wenn ich zu dir reisen möchte – Angebot zum Innehalten 253

Platz für Notizen, umgewandelte Rituale, eigene Affirmationen, Herzgebete usw. 265