|
|
|
|
Tanz, Püppchen, Tanz
Joy Fielding
Goldmann Verlag
EAN: 9783442465361 (ISBN: 3-442-46536-2)
448 Seiten, paperback, 12 x 19cm, November, 2007
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Anwältin Amanda Travis ist glücklich, in ihrer neuen Heimat Florida endlich mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Denn in ihrer Heimatstadt Toronto hat sie ihre Mutter Gwen zurückgelassen, unter der sie zeitlebens gelitten hat. Doch eines Tages erhält Amanda einen schockierenden Anruf: Gwen hat in der Lobby eines Luxushotels einen Mann erschossen und verweigert jede Aussage. Als Amanda sich ihrer Mutter annimmt, berührt diese Ereignisse in ihrem eigenen Leben, die sie bisher verdrängt hatte- und vor denen sie nun nicht länger fliehen kann…
Rezension
„Tanz, Püppchen, Tanz“ von Joy Fielding ist spannend und atemberaubend, genauso, wie man es von der Meisterautorin gewöhnt ist. Das Buch packt einen von Anfang an und lässt einem nicht mehr los.
Die hübsche Anwältin Amanda Travis führt ein beschauliches Leben in Florida. Die Geschichte ist spannend und flüssig erzählt und treibt einem von Seite zu Seite mehr einen kalten Schauer über den Rücken.
Die Geschichte nimmt, so wie man es von Joy Fielding gewohnt ist, eine überraschende Wendung, mit der man am Anfang mit besten Willen nicht gerechnet hat. Man fiebert mit der Hauptdarstellerin Amanda, die in einen Mordfall, in den ihre Mutter verwickelt ist, mit. Im Laufe der Geschichte kommen immer weitere Rätsel hervor, die es zu entwirren gilt.
Sehr, sehr spannend!
Thomas Meindl, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
Die packende Geschichte einer jungen Frau, die bedingungslos vertraut – und unversehens zum Spielzeug des Teufels wird.
Die Anwältin Amanda Travis ist glücklich, in ihrer neuen Heimat Florida endlich mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Denn in ihrer Heimatstadt Toronto hat sie ihre Mutter Gwen zurückgelassen, unter der sie zeitlebens gelitten hat. Doch eines Tages erhält Amanda einen schockierenden Anruf: Gwen hat in der Lobby eines Luxushotels einen Mann erschossen und verweigert jede Aussage. Als Amanda sich ihrer Mutter annimmt, berührt diese Ereignisse, die Amanda bislang verdrängt hatte – und vor denen sie nun nicht länger fliehen kann … |
|
|