|
Südwestfrankreich
11. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Marcus X. Schmid
Michael Müller Verlag
EAN: 9783966851718 (ISBN: 3-9668517-1-7)
444 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Mai, 2023, farbig, 191 Fotos, 58 Detailkarten
EUR 23,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Leben, wie Gott in Frankreich: Marcus X. Schmid zeigt Ihnen in unserem Reiseführer "Südwestfrankreich" in der elften Auflage, warum der Herrgott die französische Lebensart wählen würde. Auf 456 Seiten mit 196 Farbfotos breitet er die Pracht der französischen Atlantikküste zwischen Bordeaux und Biarritz vor Ihnen aus. Erfreuen Sie sich an einladender Natur und entdecken Sie die reichhaltige französische Kultur und Geschichte jenseits von Paris.
Die 58 Karten und Pläne machen diese Region Europas zu Ihrer zweiten Heimat. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind im Buch kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen für Ihre Reise.
Die Geheimtipps von Marcus X. Schmid erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen der Atlantikküste. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Südwestfrankreich-Reiseführer ab. Für die Kölnische Rundschau ist der Reiseführer aus unserem Verlag: "Eine höchst informative Schatzkiste für Reisende."
Südwestfrankreich in der Übersicht
Prächtiges Périgord: Im Vézère-Tal gibt es vorgeschichtliche Höhlenmalereien. Das Land mit zahlreichen Schlössern und Burgen begeistert Kultur- und Geschichtsinteressierte. Kanuten genießen den Anblick dieses kulturellen Erbes während sie durch das Dordogne-Tal paddeln. Erholung und Genuss versprechen die zahlreichen Restaurants mit Spezialitäten der Region, etwa Ente, schwarze Trüffel oder Wein aus dem nahen Bordelais. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Marcus X. Schmid.
Genuss im Bordelais
Das riesige Weinbaugebiet des Bordelais belohnt die harte Arbeit der Winzer mit edlen Tropfen. Kaufen kann man die im Médoc und im mittelalterlichen Saint-Emilion, zugleich Heimstatt eines einzigartigen Kirchenbaus. Bordeaux, Hauptstadt des Südwestens, gilt nach Paris als zweitschönste Stadt Frankreichs. Dank der Karte in unserem Reiseführer haben Sie sofort den Überblick.
Badefreunde finden in der Landes ihren Platz am 240 Kilometer langen, hinter einem riesigen Pinienwald gelegenen Strand der Atlantikküste. Das Agenais gilt als Obstgarten Frankreichs. Für Genussmenschen werden die süßen Früchte in edlen Tropfen konserviert.
Sportliches Baskenland
Das Baskenland rund um Bayonne ist buchstäblich eine eigene Welt mit bewegter Geschichte. Sportlich geht es hier in Biarritz zu, Magnet für Surfer aus aller Welt. Sehenswert ist das Salzstädtchen Salis-de-Béarn, sowie das ummauerte Navarrenx. Entdecken Sie die Pyrenäen auf ausgedehnten Wanderungen.
Zwischen Austern und Highlife - lebendige Atlantikküste
Die vielfältige französische Atlantikküste um Charente-Maritime hat für jeden etwas: Badefreuden im Süden, Austernschlürfen in Marennes-Oléron, Radfahren auf den Atlantikinseln Oléron und Ré, nächtliches Highlife in La Rochelle. All diese Orte und noch viele, viele mehr finden Sie in unserem Reiseführer "Südwestfrankreich" ausführlich beschrieben. Überall ist unser Reiseführer "Südwestfrankreich" hilfreicher und stets kundiger Begleiter an Ihrer Seite.
Mit dem Buch "Südwestfrankreich" aus unserem Verlag haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihre Reise in den Westen Europas zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt.
Nicht genug von Frankreich? Die Reiseführer "Korsika" und "Bretagne" aus dem Michael Müller Verlag helfen, Ihre Sehnsucht zu stillen.
Fakten über Südwestfrankreich, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:
Die 19.000 Jahre alten Felsmalereien in der Höhle von Lascaux wurden 1940 von zwei Kindern beim Spielen entdeckt.
Neben akrobatischem, unblutigem Kuh- statt Stierkampf, kicken Kühe beim "Landaiser Kuhrennen" sogar Bälle mit mutigen Zuschauern.
Die "Höllenbrücke" in Bidarray heißt so, da sich der Teufel dort hinunterstürzte, weil er nach sieben Jahren immer noch nicht das komplizierte Baskisch sprechen gelernt hatte.
Marcus X. Schmid
Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, im etwas öden Mittelland zwischen Zürich und Bern. Der fehlende Blick aufs Matterhorn oder in die Sonnenstube Tessin hat seine spätere Reisetätigkeit erheblich begünstigt. Studium in Basel, in Erlangen und im damaligen Westberlin, dortselbst die akademischen Weihen in Germanistik, Komparatistik und Politologie empfangen. Lebt und arbeitet freiberuflich als Autor und Übersetzer in der französischsprachigen Schweiz.
Unterwegs mit Marcus X. Schmid
Jedes Mal, wenn ich in Bordeaux bin, suche ich das Monument des Girondins auf, diesen großartigen Brunnen mit seinen allegorischen Szenen aus sich aufbäumenden Rössern, triumphierenden und verzweifelnden Menschen, und jedes Mal sehe ich den Brunnen mit neuen Augen. Auch die Marmorstatue von Montaigne am Platz sieht anders aus, seitdem ich seine „Essais“ wieder gelesen habe. Am liebsten würde ich den Philosophen und Ex-Bürgermeister der Stadt herunterholen von seinem hohen Sockel, den der bescheidene Mann wohl selbst zu hoch gefunden hätte, und mit ihm ein bisschen plaudern. Auf das Plaudern verstand sich Montaigne hervorragend, Absichtslosigkeit als Methode. Vielleicht ließe sich das auch auf meine Reisetätigkeit übertragen: streunen, staunen und notieren.
Reisen ist für mich stets eine Auseinandersetzung, die damit beginnt, dass ich im Fremden Bekanntes und im scheinbar Bekannten das Fremde suche. So gerät keine Reise zur Wiederholung einer früheren. Dieselben Örtlichkeiten sind nicht mehr dieselben, entweder, weil sie selbst sich geändert haben, oder weil ich meinen Blick auf sie geändert habe. Man könne nicht zweimal in denselben Fluss steigen, fasste vor mehr als 2500 Jahren der griechische Philosoph Heraklit diesen scheinbar banalen Sachverhalt zusammen.
Rezension
Bordeaux, Arcachon, Biarritz - das sind wohlklingende Namen an einer der schönsten Küsten Europas! Dieser Reiseführer umgreift die Region Aquitanien von Bordeaux bis Biarritz inclusive dem interessanten Hinterland der Garonne, Dordogne und Adour bis hin zu den Pyrenäen und der Stadt Pau. Sandstrände ohne Ende, das leuchtende Blau des Atlantiks, die große Düne von Pilat, grüne Kiefernwälder, Höhlen und idyllische Dörfer im Hinterland, aber auch die Metropole und Museumsstadt Bordeaux: Dieser bereits in 11. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2023 vorliegende Südwestfrankreich-Reiseführer schließt die Region am Atlantik bis hinab an die Pyrenäen in ihrer ganzen Vielfalt umfassend auf. Die Michael Müller Reiseführer bieten nach der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele (vgl. Inhaltsverzeichnis) im Schlußteil grundlegende Informationen zu Land & Leuten, Geschichte, Anreise, Unterkünften, Essen & Trinken und Wissenswertem von A bis Z. Die regional gegliederte Beschreibung der Zielregion incl. entsprechendem Foto- und Karten-Material, das auf die Beschreibungen abgestimmt ist, ist auf dem neuesten Stand der Dinge. Hinzu kommen Wander- und Radwandertipps (vgl. Inhaltsverzeichnis).
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Orientiert in Südwestfrankreich 10
Die Region im Profil 12
Kunst & Kultur 14
Im und am Wasser 16
Unterwegs in Südwestfrankreich 18
Das Périgord 20
Sarlat 24
Umgebung von Sarlat 29
Oberes Dordogne-Tal 32
Souillac 32
La Gare Robert Doisneau33
Château de Fénelon 33
Domme 34
La Roque-Gageac 35
Castelnaud 37
Beynac 38
Château des Milandes 40
Cadouin 40
Saint-Avit-Sénieur 41
Monpazier 42
Limeuil 43
Trémolat 43
Das Vézère-Tal 44
Montignac 44
Lascaux 2 45
Lascaux 4 47
Saint-Léon-sur-Vézère 48
La Roque Saint-Cristophe 49
Préhisto-Parc 50
Höhlendorf La Madeleine 51
Les Eyzies 51
Höhlen in der Umgebung vo Les Eyzies 54
Campagne 58
Le Bugue 58
Périgueux 61
In der Umgebung von Périgueux 66
Château-l’Evêque 66
Rundfahrt im nördlichen Périgord 67
Hautefort 67
Lac de Rouffiac 68
Thiviers 68
Saint-Jean-de-Côle 69
Château de Puyguilhem 70
Brantôme 70
In der Umgebung von Brantôme 75
Bourdeilles 75
Nontron 76
Unteres Dordogne-Tal 76
Lalinde 76
Couze 77
Château de Lanquais 77
Bergerac 78
In der Umgebung von Bergerac 83
Monbazillac 83
Eymet 83
Das Bordelais 84
Bordeaux 87
Das Libournais 105
Saint-Emilion 106
In der Umgebung vo Saint-Emilion 111
Das Entre-deux-Mers 113
Créon 113
Cadillac 113
Saint-Macaire 114
La Réole 115
Sauveterre-de-Guyenne 116
Monségur 116
Das Sauternais 118
Das Bazadais 119
Bazas 119
Villandraut 120
Saint-Symphorien 121
Das Blayais 121
Blaye 121
Die Médoc-Weinroute 125
Château Margaux 125
Port de Lamarque/Fort Paté 125
Fort Médoc 126
Château Lanessan 127
Château Beychevelle 127
Château Latour 127
Pauillac 128
Château Pontet-Canet 129
Château Mouton-Rothschild 129
Château Lafite-Rothschild 130
Château Cos d’Estournel 131
Küste des Médoc 133
Le Verdon-sur-Mer 134
Pointe de Grave 135
Soulac-sur-Mer 136
Von Soulac nach Hourtin 139
See von Hourtin-Carcans 141
Hourtin 141
Maubuisson 142
Carcans-Plage 143
Lacanau-Océan 144
Umgebung von Lacanau-Océan 146
Das Bassin von Arcachon 146
Cap Ferret 147
Arès 150
Andernos-les-Bains 150
Audenge 151
Le Teich 152
Gujan-Mestras 152
Arcachon 154
In der Umgebung von Arcachon 159
Die Landes und das Agenais 162
Die Landes 166
Die Küste der Landes 166
Biscarrosse-Plage 166
Biscarrosse 167
See von Cazaux-Sanguinet 168
Sanguinet 169
See von Biscarrosse-Parentis 169
Mimizan-Plage 169
Mimizan 170
Von Mimizan nach Vieux-Boucau 172
Contis-Plage 172
Umgebung von Contis-Plage 173
Saint-Girons-Plage 174
See von Léon 174
Umgebung des Sees von Léon 175
Vieux-Boucau 176
Von Vieux-Bouca nach Hossegor 178
Hossegor 179
Capbreton 182
Von Capbreton bis Bayonne 185
Hinterland der Landes 185
Mont-de-Marsan 188
Umgebung von Mont-de-Marsan 191
Labastide d’Armagnac 191
Grenade-sur-l’Adour 193
Saint-Sever 194
Dax 196
Umgebung von Dax 199
Saint-Vincent-de-Paul 199
Buglose 200
Montfort-en-Chalosse 202
Brassempouy 202
Peyrehorade 203
Sorde-l’Abbaye 204
Das Agenais 205
Agen 205
Umgebung von Agen 208
Das Pays d’Albret 209
Nérac 209
Barbaste 212
Mézin 213
Poudenas 214
Villeneuve-sur-Lot 215
Umgebung vo Villeneuve-sur-Lot 218
Marmande und Pays de Duras 221
Marmande 222
Umgebung von Marmande 222
Duras 222
Allemans-du-Dropt 225
Baskenland und Béarn 226
Das Baskenland 230
Bayonne 230
In der Umgebung von Bayonne 239
La Bastide-Clairence 239
Biarritz 240
In der Umgebung von Biarritz 247
Saint-Jean-de-Luz 248
Umgebung von Saint-Jean-de-Luz 252
Ciboure 252
Von Saint-Jean-de-Lu nach Hendaye 252
Hendaye 253
Rundfahrt durch das Labourd 256
Ascain 257
Sare 258
Ainhoa 259
Urdax 260
Espelette 260
Cambo-les-Bains 261
Die Basse Navarre 263
Saint-Etienne-de-Baïgorry´264
Irouléguy 264
Aldudes-Tal 264
Saint-Jean-Pied-de-Port 266
Ausflüge vo Saint-Jean-Pied-de-Port 271
Roncesvalles 271
Saint-Palais 272
Die Soule 273
Mauléon 273
Umgebung von Mauléon 275
Das Béarn 277
Am Gave de Pau entlang 277
Salies-de-Béarn 277
Orthez 281
Lacq 283
Lescar 284
Pau 284
In der Umgebung von Pau 290
Am Gave d’Oloron entlang 293
Sauveterre-de-Béarn 293
Château de Laàs 295
Navarrenx 296
Gedenkstätte von Gurs 297
Oloron 298
Das Aspe-Tal 301
Sarrance 302
Bedous 302
Osse-en-Aspe 303
Lescun 303
Etsaut 304
Von Etsaut zu Somport-Pass 307
Fort du Portalet 307
Urdos 308
Das Ossau-Tal 309
Arudy 309
Bielle 310
Falaise aux Vautours 310
Laruns 310
Eaux-Bonnes 311
Gourette 313
Eaux-Chaudes 313
Gabas 314
Lac de Bious-Artigues 314
Lac d’ Artouste 314
Die Küste der Charente-Maritime 316
Royan 319
Von Royan nach Blaye 322
Meschers 322
Talmont 322
Mortagne 323
Von Royan nach Marennes 323
La Palmyre 323
Ronce-les-Bains 324
La Tremblade 325
Marennes 326
Fort Louvois 328
Ile d’Oléron 329
Le Château 330
Boyardville 331
Saint-Denis 333
Saint-Pierre 334
Dolus 336
Saint-Trojan 336
Von Marennes bis Rochefort 338
Brouage 338
Ile Madame 339
Rochefort 340
Umgebung von Rochefort 346
Fouras 346
Ile d’Aix 348
La Rochelle 350
Ile de Ré 360
Rivedoux 361
La Flotte 362
Saint-Martin 363
Sainte-Marie 366
Le Bois-Plage 367
La Couarde 367
Loix 368
Ars 368
Phare des Baleines 369
Nachlesen & Nachschlagen 373
Das Land 374
Geologie 375
Welt der Pflanzen, Welt der Tiere 376
Wirtschaft 377
Klima und Reisezeit 380
Kelten, Kaiser, Karrieristen – Geschichte Südwestfrankreichs 381
Anreise 392
Mobil in Südwestfrankreich 398
Übernachten von fürstlich bis schlicht 401
Essen und Trinken wie Gott in Frankreichn 406
Sportliche Aktivitäten 413
Reisepraktisches von A bis Z 417
Adresse 417
Ärztliche Versorgung 417
Barrierefreiheit 418
Diebstahl 418
Diplomatisches 418
Ermäßigungen 418
Fest- und Feiertage 419
Haustiere 419
Information 419
Internet/WiFi (WLAN) 420
Kartenmaterial 420
Lebensmittel 420
Öffnungszeiten 421
Post 422
Rauchen 422
Telefonieren 422
Umweltschutz 422
WiFi 423
Zeitungen/Zeitschriften 423
Zoll 423
Sprachführer & Verzeichnisse 424
Etwas Französisch 424
Kartenverzeichnis 434
Alles im Kasten 435
Fotonachweis 436
Impressum 437
Register 438
Weitere Titel aus der Reihe MM-Reiseführer |
|
|