| 
 
  |  | 
  
    | Strategisches Management - Eine Einführung Analyse, Entscheidung Umsetzung 
 9., aktualisierte Auflage
 
 Gerry Johnson, Richard Whittington, Kevan Scholes
 Pearson
 EAN: 9783868940565 (ISBN: 3-86894-056-1)
 768 Seiten, hardcover, 20 x 25cm, April, 2011
 
EUR 49,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Das Lehrbuch "Strategisches Management" reflektiert das Muster, das hinter all den Entscheidungen steht (oder stehen soll), die im Unternehmen getroffen werden, bzw. die langfristige Gesamtausrichtung eines Unternehmens.Der Pearsonverlag bringt hier (wieder) einen internationalen Lehrbuchklassiker auf den deutschen Markt, der von den Fachlektoren nur in Nuancen, zum Beispiel wurden mehr deutsche Fallstudien aus Vorauflagen beibehalten, für den deutschen Leser angepasst wurden.
 Das Werk zeichnet sich - auch in der deutschen Übersetzung - durch seine hervorragende Lesbarkeit und Verständlichkeit aus. Hervorzuheben ist auch, dass nicht nur die klassischen Industriestaaten im Blick sind, sondern auch Unternehmensstrategien in Schwellenländern dargestellt werden.
 Für Studenten schaffen die im Downloadbereich verfügbaren digitale Lernkarten einen zusätzlichen Anreiz, zum Aneignen und Wiederholen des Stoffes.
 Besonders hervorzuheben sind die Vielzahl von Fallbeispielen: Bie Beispiele sind sehr gut in den Fluss der Darstellung integriert, und sehr prägnant, oft auch spannend dargestellt.
 Im schulischen Bereich kann man Abschnitte des Buches, aufgrund der guten Lesbarkeit, Oberstufenschüler für Referate, Seminararbeiten... in die Hand geben. Die Unterrichtsvorbereitung des Lehrers profitiert besonders von der guten Verbindung von Fallbeispielen und theoretischer Darstellung.
 VPfueller, lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Strategisches Management - Eine Einführung, die deutsche Ausgabe des internationalen Standardwerks von Gerry Johnson, Richard Whittington und Kevan Scholes, vermittelt umfassend und verständlich die Grundlagen und Notwendigkeiten strategischen Handelns für Unternehmen aus internationalem und nationalem Blickwinkel heraus.Erreicht wird dies durch einen umfangreichen theoretischen Grundlagenteil und einem Fundus von über 100 nationalen und internationalen Fallstudien aus den Wirtschaftsräumen Deutschland, Europa, USA und Schwellenländern wie China und Indien (wie z.B. Aldi, Axel Springer Verlag, Deutsche Post, eBay, GM und Tata Motors).
 Der übersichtliche Aufbau des sehr umfangreichen Buchs mit vielen Darstellungen, Exkursen und Aufgaben sorgt für einen schnellen Gesamtüberblick, bietet die Möglichkeit der gezielten Prüfungsvorbereitung und lädt zum Nachschlagen ein.
 Wegen der internationalen Sichtweise wird das Lehrwerk weltweit an führenden Business-Schools und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten eingesetzt.
 
 AUS DEM INHALT:
 Kapitel 1 Strategie: Einführung
 Teil I Die strategische Position
 Kapitel 2 Das Umfeld
 Kapitel 3 Strategische Fähigkeiten
 Kapitel 4 Strategische Zielsetzung
 Kapitel 5 Unternehmenskultur und Strategie
 Teil II Strategische Wahlmöglichkeiten
 Kapitel 6 Strategie auf Geschäftsbereichsebene
 Kapitel 7 Ausrichtungen und Strategien auf Gesamtunternehmensebene
 Kapitel 8 Internationale Strategie
 Kapitel 9 Innovation und Entrepreneurship
 Kapitel 10 Strategische Methoden und Bewertung
 Teil III Strategie in Aktion
 Kapitel 11 Strategieentwicklungsprozesse
 Kapitel 12 Organisieren für den Erfolg
 Kapitel 13 Ressourcenbezogene Strategien
 Kapitel 14 Das Management des strategischen Wandels
 Kapitel 15 Die Praxis der Strategie
 
 
 ÜBER DIE AUTOREN:
 Gerry Johnson ist Professor für Strategisches Management an der Lancaster University Management School. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher im Bereich Management.
 Kevan Scholes ist Partner von Scholes Associates und spezialisiert auf Strategisches Management aus der Praxis.
 Richard Whittington ist Professor für Strategisches Management an der Said Business School und lehr am New College, University of Oxford.
 
 ÜBER DIE FACHLEKTOREN:
 Prof. Dr. Ingo Fischer verfügt über langjährige Praxis im Bereich Organisation und Management. Er ist Professor für ABWL, Organisation und Strategisches Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und setzt das Buch seit Jahren ein.
 Prof. Dr. Mark Ebers ist Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensentwicklung und Organisation an der Universität zu Köln.
 
 AUF DER COMPANION-WEBSITE:
 Für Dozenten
 Ausgearbeiteter Foliensatz zum Einsatz in der Vorlesung
 Alle Grafiken aus dem Buch als Download
 
 Für Studenten
 Lösungen zu allen Fragen aus dem Buch
 Glossar
 Digitale Lernkarten
 
 DIE ZIELGRUPPE:
 Bachelorstudenten im 2. bis 4. Semester sowie für die Kurse Unternehmensführung und Strategisches Management im 4. und 5. Semester. Einführungsliteratur für Masterstudenten im Bereich strategisches sowie internationales Management.
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 15Kapitel 1 Strategie: Einführung
 Teil I Die strategische Position 75
 Kapitel 2 Das Umfeld 77
 Kapitel 3 Strategische Fähigkeiten 127
 Kapitel 4 Strategische Zielsetzung 173
 Kapitel 5 Unternehmenskultur und Strategie 227
 Teil II Strategische Wahlmöglichkeiten 273
 Kapitel 6 Strategie auf Geschäftsbereichsebene 275
 Kapitel 7 Ausrichtungen und Strategien auf Gesamtunternehmensebene 317
 Kapitel 8 Internationale Strategie 363
 Kapitel 9 Innovation und Entrepreneurship 401
 Kapitel 10 Strategische Methoden und Bewertung 443
 Teil III Strategie in Aktion 491
 Kapitel 11 Strategieentwicklungsprozesse 493
 Kapitel 12 Organisieren für den Erfolg 533
 Kapitel 13 Ressourcenbezogene Strategien 583
 Kapitel 14 Das Management des strategischen Wandels 637
 Kapitel 15 Die Praxis der Strategie 689
 Register 739
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Pearson Studium |  |  |